1. Herren mit erster Niederlage
Unglückliche Heimniederlage
Wenn eine Mannschaft von sieben Strafecken nur eine verwandelt ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen. Das ist eine der Erklärungen, warum die ETUF-Herren das Spitzenspiel gegen den THC Münster verloren haben. Vor allem lag es aber wohl daran, dass die Jungs vom Baldeneysee zu oft mit dem Kopf durch die (Bretter-) Wand der Münsteraner wollten und auf der anderen Seite anfällig für schnelle Konter waren.
In den ersten Minuten tat sich nicht viel. Münster wartete ab und der ETUF war optisch überlegen, ohne zwingende Tormöglichkeiten herauszuspielen - eine erste Strafecke wurde unkonzentriert vertan. Münster hatte in der 9. und 10. Minute mit zwei schnellen Kontern Erfolg und fortan lief der ETUF trotz des unmittelbar danach durch Finn Imhoff erzielten Anschlusstreffers immer einem Rückstand hinterher.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild - Münster stand stabil in der eigenen Hälfte, der ETUF versuchte, den Riegel irgendwie zu knacken. Wieder war es ein Doppelschlag nach Kontern, der Münster mit 4:1 in Führung brachte (39. und 40. Minute). Die Gastgeber kamen zwar immer wieder in den Kreis der Gäste, brachten aber nichts Zählbares zustande. Erst als nach einer unübersichtlichen Situation ein Siebenmeter für den ETUF gepfiffen wurde, änderte sich das. Paul Schäfers traf sicher und verkürzte auf 2:4 (49. Minute). Noch war Zeit genug, das Spiel zu drehen. Die an diesem Tag fehlende Passgenauigkeit und der Eigensinn des Ballführenden verhinderten aber immer wieder eine Ergebnisverbesserung. Weitere drei Strafecken blieben in der zweiten Halbzeit ungenutzt. Erst in der 58. Minute konnte Kim Hollinderbäumer nach einer schönen Strafeckenkombination das 3:4 erzielen, mehr war
dann nicht mehr drin.
Damit hat Münster jetzt die etwas besseren Karten, muss allerdings in seinen beiden Nachholspielen zweimal voll punkten, um am ETUF vorbeizuziehen. Für das Team von Trainer Jörg Müller bleibt es dabei, alle Spiele voll konzentriert anzugehen, um nicht unnötig Punkte liegenzulassen.
Tore ETUF:
Finn Imhoff, Paul Schäfers, Kim Hollinderbäumer
KE:
ETUF:
7 (0)
Münster:
3 (0)
7m:
ETUF:
1 (1)