1. Her­ren: ETUF - SW Köln 6:7 (3:3)

Auch das dritte Saisonspiel unserer 1. Herren war bis zum Schluss spannend. Gegen den Tabellenführer aus Köln zeigten die Jungs eine starke Leistung. Durch Unkonze…

Auch das drit­te Sai­son­spiel un­se­rer 1. Her­ren war bis zum Schluss span­nend. Gegen den Ta­bel­len­füh­rer aus Köln zeig­ten die Jungs eine star­ke Leis­tung. Durch Un­kon­zen­triert­hei­ten im Spiel­auf­bau und vor dem geg­ne­ri­schen Tor konn­ten die Schwarz-Weis­sen am Ende dann doch alle 3 Punk­te mit nach Köln neh­men.

Gleich in der 3. Mi­nu­te fand ein Pass aus der Köl­ner Ver­tei­di­gung den Weg durch die Mitte und ein frei im Kreis ste­hen­der Köl­ner Spie­ler hatte keine Mühe, den Ball an Max vor­bei im ETUF-Tor un­ter­zu­brin­gen. Do­mi­nic Fran­zen glich in der 11. Mi­nu­te nach einem Al­lein­gang aus und Flo­ri­an Tei­chel­kamp brach­te den ETUF in der 21. Mi­nu­te mit 2:1 (KE-Nach­schuss) in Füh­rung. Dann ging es Schlag auf Schlag: Nach einem Feh­ler Im ETUF-Spiel­auf­bau ge­lang Köln schon eine Mi­nu­te spä­ter der Aus­gleich, Mat­thi­as Hinsken er­ziel­te nach einem Al­lein­gang über das ganze Feld die er­neu­te Füh­rung (24. Mi­nu­te), die Köln in der 26. Mi­nu­te wie­der aus­glich.

In der zwei­ten Halb­zeit das glei­che Bild. Keine Mann­schaft konn­te mit mehr als einem Tor Ab­stand in Füh­rung gehen. 2 x führ­te Köln (zwi­schen­zeit­lich der Aus­gleich durch Kim Hol­lin­der­bäu­mer), dann hat­ten un­se­re Her­ren die Nase vorne. Mat­thi­as Hinsken mit einem ver­wan­del­ten Sie­ben­me­ter zum 5:5 und Ma­ri­an Marx nach einem Kon­ter brach­ten die Jungs mit 6:5 in Füh­rung (50. Mi­nu­te). Nicht gut ver­tei­digt haben die Her­ren vor dem 6:6-Aus­gleich, als ein Köl­ner gleich drei ETUF-Ab­wehr­spie­ler um­kurv­te und Max Jolk keine Chan­ce ließ.

Zwei Mi­nu­te vor Schluss hatte Köln noch ein­mal eine kurze Ecke. Diese wurde zu­nächst gut ab­ge­wehrt, der mög­li­che Kon­ter dann aber so schlecht ein­ge­lei­tet, dass zwei Köl­ner frei vor Max Jolk auf­tauch­ten und im 2. Ver­such den Ball im ETUF-Tor un­ter­brach­ten.

Fazit: Auch gegen die star­ken Mann­schaf­ten in der Liga kön­nen un­se­re Her­ren mit­hal­ten, wer­den die Spie­le gegen diese Mann­schaf­ten aber nur dann er­folg­reich be­en­den, wenn sie die Feh­ler­quo­te im ei­ge­nen Spiel re­du­zie­ren - und gegen Köln war diese Quote letzt­lich zu hoch!

Scha­de, dass die bis­her ge­zeig­ten Leis­tun­gen nicht durch einen hö­he­ren Zu­schau­er­zu­spruch be­lohnt wer­den. Er­neu­ter Dank an die treu­es­ten unter den treu­en 1. Her­ren - Zu­schau­ern! An die üb­ri­ge große ETUF-Fan­ge­mein­de: Früh­auf­ste­hen fällt schwer, aber ein span­nen­des Spiel am Mor­gen bringt den Kreis­lauf in Schwung - es lohnt sich, die Spie­le un­se­rer Her­ren an­zu­se­hen.

Zu­rück