1. Herren: ETUF - SW Köln 6:7 (3:3)
Auch das dritte Saisonspiel unserer 1. Herren war bis zum Schluss spannend. Gegen den Tabellenführer aus Köln zeigten die Jungs eine starke Leistung. Durch Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und vor dem gegnerischen Tor konnten die Schwarz-Weissen am Ende dann doch alle 3 Punkte mit nach Köln nehmen.
Gleich in der 3. Minute fand ein Pass aus der Kölner Verteidigung den Weg durch die Mitte und ein frei im Kreis stehender Kölner Spieler hatte keine Mühe, den Ball an Max vorbei im ETUF-Tor unterzubringen. Dominic Franzen glich in der 11. Minute nach einem Alleingang aus und Florian Teichelkamp brachte den ETUF in der 21. Minute mit 2:1 (KE-Nachschuss) in Führung. Dann ging es Schlag auf Schlag: Nach einem Fehler Im ETUF-Spielaufbau gelang Köln schon eine Minute später der Ausgleich, Matthias Hinsken erzielte nach einem Alleingang über das ganze Feld die erneute Führung (24. Minute), die Köln in der 26. Minute wieder ausglich.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Keine Mannschaft konnte mit mehr als einem Tor Abstand in Führung gehen. 2 x führte Köln (zwischenzeitlich der Ausgleich durch Kim Hollinderbäumer), dann hatten unsere Herren die Nase vorne. Matthias Hinsken mit einem verwandelten Siebenmeter zum 5:5 und Marian Marx nach einem Konter brachten die Jungs mit 6:5 in Führung (50. Minute). Nicht gut verteidigt haben die Herren vor dem 6:6-Ausgleich, als ein Kölner gleich drei ETUF-Abwehrspieler umkurvte und Max Jolk keine Chance ließ.
Zwei Minute vor Schluss hatte Köln noch einmal eine kurze Ecke. Diese wurde zunächst gut abgewehrt, der mögliche Konter dann aber so schlecht eingeleitet, dass zwei Kölner frei vor Max Jolk auftauchten und im 2. Versuch den Ball im ETUF-Tor unterbrachten.
Fazit: Auch gegen die starken Mannschaften in der Liga können unsere Herren mithalten, werden die Spiele gegen diese Mannschaften aber nur dann erfolgreich beenden, wenn sie die Fehlerquote im eigenen Spiel reduzieren - und gegen Köln war diese Quote letztlich zu hoch!
Schade, dass die bisher gezeigten Leistungen nicht durch einen höheren Zuschauerzuspruch belohnt werden. Erneuter Dank an die treuesten unter den treuen 1. Herren - Zuschauern!
An die übrige große ETUF-Fangemeinde: Frühaufstehen fällt schwer, aber ein spannendes Spiel am Morgen bringt den Kreislauf in Schwung - es lohnt sich, die Spiele unserer Herren anzusehen.