1. Damen hätten fast die Sensation geschafft: den 3. Platz
ETUF - Großflottbeker THGC 1 : 3 (1 : 1) Auch im Spiel gegen die Hamburgerinnen mussten die ETUF Damen in der ersten Halbzeit einem 0 : 1 Rückstand hinterherlaufen. Zur Pause reichte es nach guter Einzelleistung von Dina Grothe zwar zum Ausgleich, am Ende musste man sich allerdings mit 1 : 3 geschlagen geben. Der ETUF machte nach der Pause viel Druck, war so aber offen für Konter der Gäste und kassierte noch zwei Gegentreffer. Schade! Ein 3. Platz in der zweiten Bundesliga wäre natürlich ein wunderschöner Saisonabschluss gewesen. ETUF - SW Neuss 2 :1 (0 : 1) Nach anfänglichem vorsichtigem Abtasten beider Teams kam Neuss ab der 10. Minute besser ins Spiel. Zwei KE für Neuss in der 11. Minute brachten erstmalig Gefahr vors ETUF Tor. Die gute Eckenabwehr und ETUF Torfrau N. Zibuschka verhinderten aber einen frühen Rückstand der ETUF Damen. Neuss bestimmte die erste Halbzeit und hatte in 13. und 14.Minute jeweils eine Großchance durch L. Hahn, die jedoch an der an diesem Tage überragenden ETUF Torfrau N. Zibuschka scheiterte. In der 15. Minute kamen die ETUF Damen erstmalig gefährlich vor das Neusser Tor, K. Henneke vergab jedoch in aussichtsreicher Position. Die Neusserinen hielten in der ersten Halbzeit den Dauerdruck aufrecht und kamen zu weiteren Chancen und KE. So vergab Neuss eine Großchance durch C. Keil in der 19. Minute. ETUF konzentrierte sich auf das schnelle Konterspiel. So vergaben D. Grote und T. Radner zwei Großchancen in der 28. und 29. Minute. Die ebenfalls gute Neusser Torfrau C. Bunge verhinderte zu diesem Zeitpunkt die ETUF Führung. In der 30. Minute wurden die Neusser Angriffsbemühungen belohnt. Eine scharfe Reingabe von L. Hahn konnte L. Arnold in der 31. Minute zur verdienten 1:0 Führung für Neuss nutzen. ETUF erwischte den besseren Start in die zweite Halbzeit. Die ETUF Damen agierten nun druckvoller. So vergaben H. Keusgen und D. Grote gleich zu Beginn in der 38. und 40. Minute zweite gute Einschussmöglichkeiten. Neuss konterte, konnte jedoch an diesem Tage die zahlreichen KE nicht verwandeln. Die ETUF Eckenabwehr um B. Hopmann und Torfrau N. Zibuschka konnte in der 47. und 48. Minute drei KE der Neusserinen erfolgreich abwehren.“ Dies war unser großes Plus an diesem Tage, die Eckenabwehr, so Trainer A. Herzbruch.“ Neuss vergab insgesamt 9 KE in diesem Spiel. In dieser turbulenten Phase kurbelte Sybille Hinsken von hinten raus immer wieder das ETUF Spiel an. Mit einem Doppelschlag in der 50. und 51. Minute drehte ETUF das Spiel zur 2:1 Führung. So konnte D. Grote nach guten Angriff über rechts, eingeleitet von der sehr guten A. Höcker zum 1:1 in der 50 Minute ausgleichen. Kurz danach verwertete N. Dorani einen guten Linksangriff zur 2:1 Führung. ETUF hatte sich nun besser auf das Neusser Spiel eingestellt und kam zu weiteren Chancen durch N. Dorani, S. Hinsken und A. Höcker. In der Schlussphase konnte Neuss zwei KE wiederum nicht verwerten und so blieb es beim 2:1 Sieg für die junge ETUF Truppe um A. Herzbruch. Bestnoten auf ETUF Seite verdienten sich Sybille Hinsken, B. Hopmann, N. Zibsuchka und A. Höcker Tore ETUF: D.Grote (50´) und N.Dorani (51´) Tor Neuss: L.Arnold (30´) KE: ETUF 1, Neuss 9 Zuschauer: 100