I. Damen verlieren in Neuss mit 5:0 (2:0)
ETUF war in kleiner Besetzung nach Neuss gefahren, denn neben Tina Radner (Gehirnerschütterung) musste auch Nargiza Dorani (Muskelzerrung) pausieren. Neuss startete weniger druckvoll als erwartet, stand im Halbfeld und wartete auf Fehler im ETUF-Aufbau, um ins Pressing zu gehen. Neuss nahm zwar das Heft des Handelns in die Hand und das Spiel fand vorwiegend in der ETUF-Hälfte statt, aber es dauerte eine halbe Stunde, bis die ETUF-Abwehr das erste Mal überwunden werden konnte. Zwei Minuten vor der Halbzeit konnte Liusa Steindor für Neuss den zweiten Treffer markieren. Wieder war ein individueller Fehler vorausgegangen. "Die zwei Tore vor der Halbzeit waren ärgerlich," resümierte Trainer Herzbruch, "denn wir standen gut in der Abwehr und konnten zwei Strafecken der Neusserinnen entschärfen." Zwei Minuten nach dem Anpfiff konnte Neuss die dritte Strafecke zum 3:0 nutzen. ETUF steckte jedoch nicht auf und spielte diszipliniert weiter. So dauerte es bis zur 57. Minute, bis Neuss wiederum ein nachlässiges Zuspiel zum 4:0 nutzte. Auch das 5:0 resultierte aus einem solchen Schnitzer. In der 65. Minute blieb den ETUF-Damen der Ehrentreffer leider versagt, als Anna Kollmer nach Strafecke nur den Pfosten traf. "Ich bin trotz des Ergebnisses nicht unzufrieden, " fasste Trainer Herzbruch das Spiel zusammen, "wir konnten vier von fünf Strafecken abwehren. Mit dem Abwehrverhalten bin ich grundsätzlich zufrieden, in der Offensive sind wir noch zu harmlos. Aber die für uns wichtigen Spiele kommen ja noch." Spielerinnen: Marie Berse, Lena Beyer, Elisa Böll, Aline Höcker, Anna Kollmer, Alessa Leibold, Julia Fette, Marie Lamas, Pia von Moltke, Corinna Oppenberg, Linda Sehlbach, Nina Zibuschka, Charlotte Schmitz Strafecken Neuss: 5 (1) ETUF: 2 (0)