I. Damen sichern 3. Tabellenplatz
Beide Teams begannen das Spiel diszipliniert und versuchten, eine kontrollierte Offensive aufzubauen. In der 14. Minute konnte Viola Steinmetz vom RTHC einen zu langsamen Querpass der ETUF-Abwehr ablaufen und zur 1:0 Führung der Gäste einschießen. Es dauerte dann bis zur 22. Minute, ehe ETUF nach abgelegter Strafecke durch Sibylle Hinsken den Ausgleich erzielen konnte. ETUF konnte das Spiel jetzt zunehmend besser kontrollieren und zwei Minuten nach dem Ausgleich konnte Dina Grothe auf Zuspiel von Tina Radner die Essenerinnen in Führung schießen. Nachdem Tina Radner und Sibylle Hinsken in der 25. und 26. Minute knapp scheiterten, erhöhte Dina Grothe zwei Minuten vor der Pause auf 3:1 nach schönem Solo. Auch in die zweite Halbzeit starteten die ETUF-Damen druckvoll und konnten sich in den ersten Minuten gute Chancen durch Tina Radner und Sibylle Hinsken erarbeiten. Den Anschluss erzielte jedoch RTHC in der 11. Minute durch Jacqueline Bahn. Danach gestaltete sich das Spiel offen und beide Seiten kamen zu guten Möglichkeiten, ohne diese nutzen zu können. Erst in der 24. Minute konnten die ETUF-Damen nach einer Traumkombination über Sibylle Hinsken und Frederike Engels durch Dina Grothe auf 4:2 erhöhen, jedoch kam RTHC quasi im Gegenzug durch Nicole Pahl auf 4:3 heran. Die Entscheidung fiel dann durch Frederike Engels in der 27. Minuzute auf Zuspiel von Sibylle Hinsken. RTHC nahm zwar den Keeper heraus, konnte am Ergebnis aber nichts mehr verändern. „Die Mannschaft hat viel besser gespielt als am Freitag gegen Köln.“, äußerte sich Trainer Herzbruch nach dem Spiel sehr zufrieden. „Besonders ist die Energieleistung der jungen Spielerinnen Dina Grothe, Sabine Hinsken und Aline Höcker zu loben, die am Freitag gegen Köln und gestern zwei Spiele mit der weiblichen Jugend hatten und trotz dieser Anstrengung auch heute ihre Leistung abrufen konnten.“ Strafecken ETUF 4 (1) RTHC 4 (1)