HTCU 2 - ETUF 4:1 (1:1)
In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel erwischte der ETUF den besseren Start. Leider wurde bei den schnell vorgetragenen Angriffen in den ersten zehn Minuten mehrfach der Vorteil nicht erkannt und es gelang den Gästen nur einmal, nach dem Abpfeifen einer Vorteilssituation das Spiel für sich positiv fortzusetzen. Das war in der siebten Minute als Jonathan Ehling den Ball einschussbereit am Schläger hatte, die Aktion aber durch einen (zu) schnellen Eckenpfiff unterbunden wurde. Diese Ecke nutzte Jonathan Ehling dann aber mit einem flachen Schlag zur 1:0 - Führung für den ETUF.
Die Gastgeber wurden danach stärker und erarbeiteten sich eine leichte Feldüberlegenheit. Dies führte nach halbherziger Defensivarbeit des ETUF in der 19. Minute zum Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit hatte Uhlenhorst im Spielaufbau die klareren Aktionen, beide Mannschaften zeigten aber gute Defensivleistungen. Die vorentscheidende Aktion kam aber letztlich nicht von den Spielern. In der 48. Minute überraschten die Schiedsrichter Akteure und Zuschauer beider Lager durch eine bis dahin unbekannte Regelauslegung und erkannten einen Uhlen-Treffer an, bei dem den ETUF-Spielern die Kinnlade herunterfiel und den Mülheimern das Grinsen einige Zeit nicht aus dem Gesicht wich.
In der Folge machte der ETUF mehr Druck, war aber in seinen Angriffssituationen nicht zielstrebig genug, um die Uhlenhorster Abwehr zu knacken. Es kam dann, was kommen musste: Uhlenhorst konterte erfolgreich und erzielte in der 67. (nach einer Strafecke) und 70. Minute noch die Tore zum Endstand.
KE: HTCU 2: 5 (1)
ETUF: 3 (1)