HTC Uhlenhorst 2 - ETUF 6:4 (2:3)
So schwer hatten sich die Gastgeber diese Partie sicher nicht vorgestellt. Der ETUF forderte der stark besetzten Zweitvertretung des Bundesligisten alles ab und konnte das Spiel bis weit in die zweite Halbzeit völlig offen gestalten.
Mülheim startete gut in das Spiel und konnte nach einer Strafecke schon in der 3. Minute durch ein Tor von Henning Bretz in Führung gehen. Diese hatte allerdings nur zwei Minuten Bestand. Paul Schäfers setzte sich im Uhlenhorster Schusskreis gleich gegen drei Gegenspieler durch und schob zum Ausgleich ein. Er war es auch, der per Ableger-Ecke in der 15. Minute die Gäste mit 2:1 in Führung schoss.
Uhlenhorst hatte mehr Ballbesitz, versuchte mit schnellem Passspiel die ETUF-Defensive auseinanderzuziehen, konnte gegen die konzentriert und ballsicher agierenden Gäste aber lange Zeit nichts ausrichten. Erst ein Ballverlust des ETUF in Höhe der Mittellinie eröffnete Malte Hellwig eine Torchance, die er dann auch konsequent nutzte - 2:2 in der 27. Minute. Der ETUF setzte aber in der ersten Halbzeit noch ein weiteres Ausrufezeichen. Manuel Holtmann traf nach der zweiten Strafecke für den ETUF zum 3:2 kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Die zweite Halbzeit zeigte eine noch offensiver aufgestellte Mülheimer Mannschaft, die früh die ballführenden Gästespieler angriff, sich aber immer wieder Kontern der Gäste ausgesetzt sah, die aber entweder an Routinier Jan Gehlen in der Mülheimer Verteidigung hängenblieben oder am gut aufgelegten TW Jonas Weißner scheiterten. So blieb es bis zur 44. Minute bei der knappen Führung für den ETUF. Mit seinem Treffer in eben dieser Minute zum 3:3 brachte Malte Hellwig das bis dahin gut funktionierende Defensivsystem des ETUF für ein paar Minuten ins Wanken. Dies führte nur eine Minute später zu einer Strafecke, die Malte Hellwig zur Führung für die Uhlen verwandelte und zu einem weiteren Treffer in der 46. Minute, den Ivo Breitenbruch nach einem schnell vorgetragenen Konter im Flug erzielte. Als Jo Schmitz dann in der 50. Minute doch noch sein Tor erzielte stand es 6:3. Die Gastgeber hatten das Spiel komplett gedreht und ließen auch nach dem 4:6 durch Marian Marx (Strafecke in der 55. Minute) nichts mehr anbrennen.
In einem hart umkämpften Spiel gewann Uhlenhorst verdient und hat damit den entscheidenden Schritt in Richtung Aufstieg gemacht. Glückwunsch an das Team, seinen Trainer und seine Betreuer!
KE: HTCU: 4 (2)
ETUF: 3 (3)
Tore: HTCU: Malte Hellwig (3), Henning Bretz, Ivo Breitenbruch, Jo Schmitz
ETUF: Paul Schäfers (2), Manuel Holtmann, Marian Marx