Herren mit Sieg gegen die Drittvertretung vom Uhlenhorst
Alle Mannschaften wieder im Einsatz
In der ersten Viertelstunde überrollte der ETUF die Gäste mit schnell und konsequent vorgetragenen Angriffen. Paul Schäfers (4. Minute). Marc Ostendorf (12.) und Leo Schleich (15.) sorgten mit ihren Toren auch für die entsprechende Umsetzung in Zählbares. Die daraufhin vom Gästetrainer genommene Auszeit führte zu einer besseren Ordnung im Spiel der Uhlen, so dass bis zur Halbzeit keine weiteren Treffer mehr fielen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war das Spiel ausgeglichen, der ETUF stand unverändert gut sortiert in der Defensive, die Gäste hatten sich auf das Angriffsspiel des ETUF jetzt besser eingestellt.Erst ein klassisches Abstaubertor von Max Hollinderbäumer, vom Torwart abprallenden Ball liegend ins Tor beförderte, brachte das 4:0 (49. Minute). Als Florian Teichelkamp per Strafecke in der 52. Minute das 5:0 erzielte, schien das Spiel gelaufen - und so agierten ab dem Zeitpunkt auch die Gastgeber. War das 1:5 in der 55. Minute noch ein Zufallsprodukt, beschäftigte das 2:5 nur eine Minute später den ETUF jetzt doch intensiv. Zum einen, weil gar kein Uhlenhorstspieler im ETUF-Kreis am Ball war - und sich die Gästespieler trotz mehrfachen Nachfragens nicht bewegen ließen, dies auch zuzugeben - zum anderen, weil danach die bisher vorhandene Ordnung in der Defensive komplett verloren ging. So kam Uhlenhorst in der 59. Minute zum 3:5 und in der 63. zum 4:5 durch eine Strafecke. Eine weitere Großchance vereitelte ETUF-TW Tim Jakubowski mit einer sehenswerten Parade.
Am Ende ein glücklicher Sieg und ein gelungenes Debut für den Jugendspieler Fynn Vallboehmer bei den 1. Herren, der als Außenverteidiger eingesetzt wurde und eine solide Partie spielte.
Tore ETUF:
Max Hollinderbäumer. Marc Ostendorf, Paul Schäfers, Leo Schleich und Florian Teichelkamp
KE:
ETUF: 3 (1)
HTCU: 4 (1)