HCE - ETUF 6:5 (3:4)

Das Ergebnis zeigt schon, wie eng es im Derby war. Am Ende war dann der HCE die glücklichere Mannschaft, die nach einer viel diskutierten Schlussecke nach Ablauf de…

Das Er­geb­nis zeigt schon, wie eng es im Derby war. Am Ende war dann der HCE die glück­li­che­re Mann­schaft, die nach einer viel dis­ku­tier­ten Schluss­ecke nach Ab­lauf der Spiel­zeit den Sieg­tref­fer er­ziel­te.

Der ETUF war in der ers­ten Halb­zeit nach dem schnel­len 0:1-Rück­stand durch ein Kul­ler­tor in der ers­ten Mi­nu­te die deut­lich stär­ke­re Mann­schaft, kon­trol­lier­te das Spiel und ging durch drei Tore zwi­schen der 15. und 19. Mi­nu­te mit 3:1 in Füh­rung. Erst war es Paul Schä­fers, der nach der ers­ten Straf­ecke im Nach­schuss er­folg­reich war und - da­durch be­flü­gelt - mit einem Heber vom Kreis­rand über den Tor­wart gleich noch einen drauf­setz­te, dann traf Fa­bi­an Paß.

Die Gast­ge­ber ver­kürz­ten durch eine Ein­zel­ak­ti­on in der 23. Mi­nu­te auf 2:3, Mat­thi­as Hinsken schloss eine schö­ne Kom­bi­na­ti­on der Gäste mit dem 4:2 ab. Mit dem Pau­sen­pfiff war der HCE mit einer Straf­ecke er­folg­reich und konn­te so den Rück­stand in Gren­zen hal­ten.

Den bes­se­ren Start in die zwei­te Hälf­te er­wisch­te der HCE und konn­te in der 35. Mi­nu­te aus­glei­chen. Die Chan­ce für den ETUF, durch einen Sie­ben­me­ter wie­der in Füh­rung zu gehen, blieb un­ge­nutzt - Ced­ric Ja­ko­bi jagte den Ball gegen den Pfos­ten. ETUF hatte jetzt mehr vom Spiel, baute kon­trol­liert auf, war aber in den An­spie­len in die Spit­ze zu un­prä­zi­se, um in aus­sichts­rei­che Schuss­po­si­tio­nen zu kom­men. HCE lau­er­te auf Feh­ler der Gäste im Spiel­auf­bau und konn­te einen sol­chen in der 45. Mi­nu­te zur 5:4 - Füh­rung nut­zen.
Fast im Ge­gen­zug wurde ein ETUF-An­grei­fer im HCE-Schuss­kreis nach Auf­fas­sung des Schieds­rich­ters sie­ben­me­ter­wür­dig ge­foult. Jetzt trat Fa­bi­an Paß an und ver­wan­del­te zum er­neu­ten Aus­gleich.

Beide Mann­schaf­ten hat­ten in einem von bei­den Sei­ten sehr fair ge­führ­ten Spiel da­nach je­weils 2 Mi­nu­ten Zeit, in Über­zahl Zähl­ba­res zu­stan­de zu brin­gen, nutz­ten dies aber nicht. Auch in der Zeit da­nach wur­den Tor­chan­cen auf bei­den Sei­ten, vor allem aber durch den ETUF, nicht ver­wer­tet, so dass es eine Mi­nu­te vor Schluss immer noch 5:5 stand. HCE nahm eine Aus­zeit, beide Mann­schaf­ten such­ten die ent­schei­den­de Lücke, um doch noch den ent­schei­den­den Tref­fer zu er­zie­len. Am Ende fan­den die Schieds­rich­ter die Lücke, indem sie - zur Über­ra­schung aller An­we­sen­den - erst­mals in die­sem Spiel das Nicht­ein­hal­ten des Ab­stan­des durch einen Ver­tei­di­ger mit einem Straf­ecken­pfiff - in die­sem Fall für den HCE - ahn­de­ten.

Der erste Ver­such des HCE schei­ter­te an dem auf der Linie pos­tier­ten Max Gnies­mer, der den Ball ab­wehr­te. Der Kreis-Schieds­rich­ter be­en­de­te dar­auf­hin das Spiel, was bei den HCE-Spie­lern so lange Pro­tes­te aus­lös­te, bis die Schieds­rich­ter nach in­ten­si­ver Be­ra­tung auf Sie­ben­me­ter für den HCE ent­schie­den, um dann nach Pro­tes­ten der ETUF-Spie­ler letzt­end­lich auf er­neu­te Straf­ecke zu ent­schei­den. Max Jolk im ETUF-Tor konn­te zwar den ers­ten Schuss pa­rie­ren, gegen den Nach­schuss war er dann aber ge­nau­so macht­los wie die an­de­ren ETUF-Ver­tei­di­ger.

Letzt­end­lich hat es sich der ETUF selbst zu­zu­schrei­ben, dass die­ses Spiel ver­lo­ren ging. Die Mann­schaft hat ein star­kes Spiel ge­zeigt, war aber in der ent­schei­den­den Phase Mitte der zwei­ten Halb­zeit nicht prä­sent genug, um die sich bie­ten­den Tor­chan­cen für eine Vor­ent­schei­dung zu nut­zen. Der HCE hat sich durch sein en­ga­gier­tes Nach­set­zen in der Schluss­pha­se be­lohnt, der Sieg war al­ler­dings glück­lich.

Tore ETUF: Fa­bi­an Paß (2), Paul Schä­fers (2), Mat­thi­as Hinsken

Zu­rück