Ham­burg-Wo­chen­en­de ver­lief für die I. Damen op­ti­mal

Polo - ETUF 1:2 (0:1) Klipper - ETUF 1:2 (0:0)

Die Damen des ETUF tra­fen gegen Polo auf eine Mann­schaft, die un­kon­ven­tio­nell und un­an­ge­nehm agier­te. Polo spiel­te ein "Kick and rush"-Ho­ckey, also lange Pässe aus der zen­tra­len Ab­wehr in die Flü­gel­po­si­tio­nen, so dass immer Kon­ter­ge­fahr be­stand, und in der De­fen­si­ve spiel­ten die Ham­bur­ge­rin­nen ein sehr kör­per­be­ton­tes, rup­pi­ges Spiel. ETUF konn­te den­noch die erste Halb­zeit über­le­gen ge­stal­ten und er­spiel­te sich über Do­ra­ni, Grote und Hen­ne­ke zahl­rei­che Tor­chan­cen, die je­doch zu­nächst nicht ge­nutzt wer­den konn­ten. Es dau­er­te bis zur 34. Mi­nu­te, bis end­lich Kira Hen­ne­ke nach schö­ner Kom­bi­na­ti­on über Grote und Do­ra­ni zum hoch ver­dien­ten 0:1 ein­schie­ßen konn­te. Bis zu die­sem Zeit­punkt waren die Ham­bur­ge­rin­nen nur zwei Mal ge­fähr­lich in den ETUF-Schuss­kreis ge­kom­men. Die zwei­te Halb­zeit be­gann sei­tens Polo druck­vol­ler, je­doch stand die ETUF-Ab­wehr mit Beyer, All­horn, Hop­mann, Hinsken und Tor­frau Zi­bus­ch­ka si­cher. ETUF ver­leg­te sich an­ge­sichts der Füh­rung auf Kon­ter, die durch Tina Rad­ner im Mit­tel­feld gut in­iti­iert wur­den. In der 61. Mi­nu­te konn­te Kira Hen­ne­ke ihre gute Leis­tung mit dem 0:2 er­folg­reich ab­schlie­ßen. Polo kam dann in der Nach­spiel­zeit nach Straf­ecke zum für das Spiel be­deu­tungs­lo­sen An­schluss­tref­fer. Trai­ner Arndt Herz­bruch zeig­te sich mit dem dis­zi­pli­nier­ten Spiel sei­ner Mann­schaft sehr zu­frie­den, ins­be­son­de­re mit den schö­nen Kom­bi­na­tio­nen über Rad­ner, Ke­us­gen, Do­ra­ni, Hen­ne­ke und Hinsken in der 2. Halb­zeit, ha­der­te aber mit der immer noch un­zu­rei­chen­den Chan­cen­ver­wer­tung. Spiel­ergeb­nis: ETUF: 5 (0), Polo 3 (1) Tags dar­auf tra­fen un­se­re I. Damen auf den Bun­de­li­ga­ab­stei­ger Klip­per Ham­burg. Die Han­sea­tin­nen hat­ten den bes­se­ren Start, fan­den je­doch keine Lücke in der star­ken Ab­wehr um Si­byl­le Hinsken, Bar­ba­ra Hop­mann und die her­aus­ra­gen­de Tor­frau Nina Zi­bus­ch­ka. Nach zehn Mi­nu­ten be­frei­te sich ETUF von dem Druck, ver­gab je­doch durch Sa­bi­ne Hinsken, Dinah Grote und Kira Hen­ne­ke vier Groß­chan­cen. Die Es­se­ne­r­in­nen knüpf­ten nach dem Wech­sel an die guten Leis­tun­gen aus der 1. Halb­zeit an und gin­gen in der 45. Mi­nu­te durch Dinah Grote in Füh­rung. Der Ta­bel­len­drit­te ant­wor­te­te mit wü­ten­den An­grif­fen, schei­ter­te aber immer wie­der an Nina Zi­bus­ch­ka, glich den­noch in der 61. Mi­nu­te nach einer kur­zen Ecke aus. ETUF blieb mit Kon­tern immer ge­fähr­lich. Nach einem Top-So­lo­lauf von Dinah Grote er­ziel­te Kira Hen­ne­ke das Sieg­tor. Die Damen lie­gen jetzt auf dem drit­ten Ta­bel­len­platz. Am 09. Juni und 23. und 24. Juni tre­ten die Damen zu Hause gegen RTHC, SWN und GHTGC an wür­den sich über Zu­spruch vom Spiel­feld­rand sehr freu­en.

Zu­rück