Hallensaison der 2. Damen beendet!
Bei den 2. Damen begann das Spiel zunächst verhalten, denn die ersten 15 Minuten spielte KHTC nicht nur mit, sondern erarbeitete sich mehr als eine gute Chance und Birte Streit im Tor der Essenerinnen hatte gut zu tun, um ihr Gehäuse sauber zu halten. Zum Verdruss der Kahlenbergerinnen verwertete Anna Kollmer bereits die erste und (für einige Zeit) einzige Chance zur 1:0 Führung für den ETUF. Nach einer Viertelstunde übernahm dann ETUF das Kommando und ging bis zur Pause durch Tore von Linda Sehlbach (18´), Marie Berse (20´), Anna Kollmer (22´) und Elisa Böll (29´) mit 5:0 in Führung. Die zweite Halbzeit gestaltete sich abwechslungsreicher. Zwar konnte ETUF durch Julchen Fette (32´) auf 6:0 erhöhen, aber in der 35. Minute konnte KHTC durch Pissarck den Anschluss erzielen. Eva Hansen stellte postwendend den alten Abstand her, bevor Wagner den KHTC auf 7:3 heranbrachte (43´ und 45´). Von diesem Zeitpunkt schoss nur noch eine Mannschaft Tore, nämlich ETUF. Augenscheinlich sollte der Torkuchen demokratisch aufgeteilt werden, denn in die Torschützenliste trugen sich dann noch Linda Sehlbach (50´), Marie Berse (53´), Julchen Fette (55´), Eva Hansen (56´) und Anna Kollmer (60´) ein. Wegen der um 28 schlappe Tore besseren Tordifferenz konnten die 2. Damen sich damit die OL-Meisterschaft sichern und sich als gefühlte Regionalliga-Aufsteigerinnen von der Hallensaison verabschieden. Danach füllte sich die Halle zusehends, denn das Spitzenspiel der 2. Verbandsliga fand vor der in dieser Klasse sensationellen Kulisse von fast 100 Zuschauern statt, die das fast pünktliche Erscheinen des ETUF-Schiedsrichters mit aufmunterndem Applaus quittierten. Das Spiel endete mit 5:3 für HCE 3, hätte aber genau so 8:6 für ETUF oder 15:15 ausgehen können, denn es war ein Spiel der verpassten Torgelegenheiten, wobei sich beide Teams auf diesem Gebiet nichts schenkten und sich auch kein Team absetzen konnte. Nach Toren von Svenja Westfehling und Isa Blum für ETUF und Lea Brandenburg und Nina Kohlmann für HCE ging es mit 2:2 in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel eng. HCE ging durch Lea Brandenburg nach Strafecke in Führung, ETUF glich durch Carina Winkler aus. Erst 5 Minuten vor Schluss brachte Nina Kohlmann HCE in Führung. Wenn es einen sichtbaren Unterschied zwischen den beiden Teams gab, dann die etwas größere Clevernis der HCE-Damen. Sie erarbeiteten sich mehr Strafecken, bzw. bekamen eine geschenkt, als ETUF die Torfrau herausnehmen wollte und die sechste Feldspielerin etwas zu früh auf dem Spielfeld war. Zwar konnte diese Ecke abgewehrt werden, aber kurze Zeit später konnte Eva Strobecke für HCE die Entscheidung durch ihr Tor in der 58. Minute herbeiführen. Damit stehen die HCE-Damen als Aufsteigerinnen in die 1. Verbandsliga fest und unseren Damen bleibt nur der undankbare zweite Platz.