ETUF : Eintracht Braunschweig 0 : 2 und doch ein gutes Spiel.
ETUFS Damen spielten von Beginn an sehr konzentriert und machten es dem hohen Favoriten schwer, der in Essen gewinnen musste, um in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Jede Spielerin hielt gut ihre Position, störte früh und ließ kaum gefährliche Schußkreisszenen zu. In der 23. und 26. Min. für beide Mannschaften eine kurze Ecke. Kurz vor der Halbzeit noch mal für Braunschweig, doch es blieb beim gerechten O : O zur Halbzeit.
In der 38. Minute dann das 0 : 1 durch eine kurze Ecke, die Anke Kühn rechts unten im ETUF Tor unterbrachte. Dieses Ergebnis eine erste Erlösung für Braunschweigs Damen, aber keineswegs ein Schock für ETUFs Damen, wie am Vortag. Sie spielten weiter gut, hatten auch Chancen nach vorne und konnten lange das Ergebnis halten, hatten sogar eine Chance zum Ausgleich, jedoch wurde Braunschweig stärker, setzten Essens Abwehr immer mehr unter Druck und erzielten dann aus dem Gewühl heraus in der 67 Min. das 0 : 2 durch Hanna Cobano. Die Entscheidung war gefallen. Vor dem Abpfiff noch eine Braunschweiger Ecke, die Anna Giskes jedoch am Pfosten stehend entschärfen konnte. Das wäre auch des Guten zu Viel gewesen. Braunschweigs Damen jubelten über den Aufstieg, doch die ETUF Damen konnten mit ihrer gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein. So lobte Trainer Boaz Janssen auch nach dem Spiel die gesamte Mannschaft.
Ihren Einstand in den 1. Damen gab die A- Jgendliche Katharina Sommer schon recht achtbar und Nina Zibuschka, die bei diesem Spiel sehr gut von Susi Struth ersetzt wurde, nervte in den letzten 10 Minuten durchaus die Braunschweiger Verteidigung.