ETUF 3 vs. Kupferdreh 4:2 (1:1)
ETUF 3 mit erfreulich genügend Spielern (1 Auswechselspieler) und Kupferdreh mit einer komplett besetzten Auswechselbank trafen sich am gestrigen Mittwoch um 20.45 Uhr zum Anstoß des Lokalderbys.
Kupferdreh versuchte von Spielbeginn an Druck zu machen und setzte die sehr gut stehende Verteidigung beim Abschlag sofort unter Druck. Mit gezielten Schlenzern von Andy Korth in die sich hinter dem Angriffsbollwerk befindlichen Fenster kam ETUF aber zu guten Angriffen.
Leider fing man sich in einer sehr unübersichtlichen Situation vor dem eigenen Tor das 0:1.
Kupferdreh, jetzt noch mehr motiviert, verstärkte den Druck. Jedoch gelang dem ETUF immer wieder das Spiel zu bestimmen und mit gutem Kombinationsspiel nach vorne zu kommen. Die erste kurze Ecke ließ somit nicht lange auf sich warten. Eine gut geschlenzte Ecke traf jedoch genau das Loch im Netz des gegnerischen Tores und der Schiedsrichter konnte das Tor daher nicht werten. Im eigenen Interesse wurde das Tor kurzerhand gegen ein Tor ausgetauscht, das kein Netz wie ein Schweizer Käse hat.
Wenig später folgte eine weitere kurze Ecke für den ETUF. Wieder ein Schlenzer, diesmal auf die rechte Seite des Netzes, 1:1 war der Pausenstand.
Die zweite Hälfte startete wieder konzentriert und Christoph Brochmann ließ es sich nicht nehmen, mit einem sehenswerten Solo von der Mittellinie zum 2:1 einzuschlagen. Es folgten die Ecken 3 und 4, beide von Max auf Tobi abgelegt und beide erfolgreich zum 4:1 umgesetzt. Kupferdreh kam nun besser ins Spiel und spielte sich häufiger vor das ETUFer Tor. Ein kurze Ecke für Kupferdreh verkürzte kurz vor Schluss noch auf 4:2 Endstand.
Insgesamt ein kämpferisches Spiel, was absolut verdient von ETUF gewonnen wurde.