Erst prima und dann flatterhaft in Überzahl.
DHC : ETUF 15 : 5 (6 : 5). Ein guter Schlagabtausch von beiden Mannschaften direkt zu Beginn und schon nach 5 Minuten die ETUF Führung. Endlich traf Judith Pusch. In der 12 Min. hat Aline Höcker bei einem 7 m Pech, denn der Ball knallt gegen den Torpfosten. Im Gegenzug das 1 : 1. Dann Birthe Hülser zum 1 : 2 mit cleveren Abschluß. Nun der DHC etwas überlegen und schon steht es 3 : 2 und durch eine folgende Ecke 4 : 2. Etufs Damen kommen jedoch erneut durch Judith Pusch zurück, aber dann wird mal wieder im Sturm ein Ball verloren, nicht nachgesetzt und schon steht es 6 : 3. Etuf nun jedoch wieder stärker und zwei kurze Ecken kurz vor der Halbzeit erbringen das 6 : 4 Tanja Barfeld und 6 : 5 Birthe Hülser.
Dann jedoch agieren ETUFs Damen unruhig und ohne Buss und kommen mit dem Überzahlspiel der DHCerinnen überhaupt nicht zurecht obwohl eigentlich jede Spielerin weis, wie nun zu arbeiten ist.. Diagonalen werden nicht geschlossen und das gesamte Abwehrverhalten wird flatterhaft, so dass ein Gegentor nach dem anderen fällt. Seltene Entlastungsangriffe, Ballverluste und die Überzahl lassen den DHC bis zur 50 Min. auf 11 : 5 davonziehen. Ein Lebenszeichen von ETUFs Damen mit eine KE in der 51 Min. die jedoch abgelaufen wird. Zurück zum Überzahlspiel und der weiteren Unsicherheit bei ETUFs Damen, wie ich mich bei dem Überzahlspiel verhalten soll. Dazu dann auch konditionelle Schwächen und eine deftige Niederlage, die aufgrund der 1. Halbzeit überhaupt nicht zu erwarten war. Gerade in der 2. Halbzeit hätte die Übersicht von Janine Beermann Einiges verhindern können, aber aufgrund ihrer erneut aufgetretenen Fußverletzung wurde sie richtiger Weise das ganze Spiel geschont, obwohl sie auf der Bank saß.
Leider grüßen ETUFs Damen zur Weihnachtspause vom letzten Tabellenplatz. Wenn sie doch nur in der 2. Halbzeit so weiter spielen würden, wie in der 1. gegen Köln, Neuss und Düsseldorf!