Erfolgreiches Doppelwochenende für die I. Damen
Vier Punkte waren die Vorgabe von Trainer Arndt Herzbruch und vier Punkte sind es geworden. Die ETUF-Damen haben gezeigt, dass ihre gute, wenn auch unglückliche Vorstellung gegen RTHC keine Eintagsfliege war.
Die Begegnung gegen SW Neuss am Samstag fand bei hochsommerlichen Verhältnissen statt und sowohl die Gegner als auch die Temperaturen verlangten der Mannschaft viel ab. ETUF spielte defensiv und ließ SW Neuss kommen, die ja schließlich Ambitionen auf den Aufstieg geäußert hatten. So war Neuss zwar optisch überlegen, konnte seine Chancen aber nicht nutzen. ETUF wartete auf Konter, die immer wieder Gefahr vor das Neusser Tor brachten. Die Neusser Führung konnte Kira Henneke zum leistungsgerechten Unentschieden ausgleichen.
In ungewohnter Rolle fand sich am nächsten Tag Hille Keusgen in Hamburg wieder. Am Vortag hatte sie sich, noch nicht wieder vollständig von einer Magen- und Darminfektion genesen, etwas zu viel zugemutet. Die Mannschaft hatte darauf angedroht, geschlossen das Spielfeld zu verlassen, wenn sie sich nicht schonen würde, und so erlebte Hille das Spiel in Hamburg als Asistenzcoach. Sie sah eine erste Halbzeit mit dem alten ETUF-Problem, viele Chancen zu wenig Tore. Julchen Fette, auf die Schnelle für Hille reaktiviert, erwies sich als Edeljoker und brachte per Stecher den ETUF hoch verdient in Führung.
Als Flottbek zu Beginn der zweiten Hälfte ausglich, drohte das Spiel zu kippen und es sah so aus, als ob ETUF für die vielen ausgelassenen Chancen bestraft werden sollte. Glücklicherweise konnte Dinah Grote aus einer unübersichtlichen Situation im Hamburger Schusskreis den Ball im Tor unterbringen, und ETUF brachte das Ergebnis über die Runden, wobei in der letzten Spielminute noch eine Strafecke des GHTGC erfolgreich abgewehrt wurde.
Das Team hat jetzt vier Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen und durch die noch ausstehenden Spiele gegen SW Köln und Polo es selbst in der Hand, diesen Abstand zu vergrößern.