Endrunde Feld - 2. BL Ruhrbezirk mu10
Was für ein Erfolg! 2023 holte der ETUF ein Urgestein der Essener Hockey-Welt zurück an den Baldeneysee – Bernd Metzmacher. Er sollte die neue Generation der männlichen Hockeyjugend trainieren und den Baustein dafür legen, den ETUF wieder zurück an die Essener Spitze zu bringen. Kritik wurde laut: Viel zu alt!
Aber das Konzept des neuen Hockeyvorstands um Sascha Korte unterstützt durch die ebenfalls neu eingesetzte Hockey-Koordinatorin Kerstin Gunst gelingt von Beginn an. Bereits in der ersten Feldsaison (2023) schaffte es die von Bernd Metzmacher trainierte Mannschaft, die mu8, an die Tabellenspitze und wird ungeschlagen Tabellensieger. Der Erfolg konnte in der Hallensaison gleich doppelt getoppt werden – ungeschlagen in der 2. BL sowohl in der Spielform 4v4 als auch 6v6.
Im Anschluss an die Hallensaison 23/24 gelang es, Bernd Metzmacher komplett an den ETUF zu holen: Er beendete sein Engagement für den ETB und den HCE Kupferdreh. Bernd Metzmacher übernahm neben der mu8 auch die mu10 des ETUF.
Und so kann dieses Jahr auch die Erfolgsbilanz im Bereich unserer mu10 Nachwuchsspieler überzeugen:
Bereits in den Gruppenspielen glänzten diese mit insgesamt 35 Toren bei nur 4 Gegentoren, 8 Punkte Vorsprung vor dem zweitplatziertem TV Jahn Hiesfeld 2, insgesamt 30 Punkte in 10 Spielen.
Der Einzug in die Endrunde der Ruhrbezirks 2. BL war bereits am vorletzten Spieltag gesichert und der Mannschaft nicht mehr zu nehmen. Voller Zuversicht und Stolz zog diese am letzten Wochenende dann auch zum MSV Duisburg, um die Saison perfekt zu machen. Und dies gelang und wie!
Die Schlussbilanz - ungeschlagen bis zum Finale: In der Vorrunde gewann unsere mu10 am vergangenen Sonntag solide zuerst gegen den MSV Duisburg mit 5:1 und anschließend gegen den Oberhausener THC mit 4:0. Die Truppe kam so richtig in Fahrt. Das Halbfinale gegen den ETB 3 war ein wahres Torfestival, der Gegner chancenlos. Die Zuschauer jubelten – was ein Spiel. Insgesamt kam unsere Truppe auf 9 Tore ohne Gegentore. Im Finalspiel traf unsere Mannschaft dann nochmals auf den „eigenen“ Gruppenzweiten TV Jahn Hiesfeld 2, der an dem Tag ebenfalls eine überragende Leistung liefern konnte. Das Finalspiel war entsprechend hart umkämpft, aber am Ende – und daran kamen keine Zweifel auf – gewann der ETUF verdient mit 2:1.
Die Aufbauleistung, die Bernd Metzmacher bereits in der mu8 letztes Jahr beim Jahrgang 2015 vollbrachte, konnte er dieses Jahr weiter ausbauen und beim Jahrgang 2014 wiederholen. Unterstützt wird er seit den Sommerferien durch einen hervorragenden Jugendtrainier und Feldspieler – Hendrik Wieneke. So ist auch in der neuen Konstellation ein tolles, selbstbewusstes und schlagfertiges Team
entstanden, welches an jedem Spieltag immer wieder in der Lage ist, abzuliefern und stetig zu wachsen. Es ist eine Freude zu sehen, wie Spielstärke, Kampfeswille und Zusammenhalt der Mannschaft jede Woche zunehmen.
Ein ganz großes Lob an die Einsatzbereitschaft, den Ehrgeiz und Fleiß unserer Jungs in den letzten Wochen: Leo, Nick, Clemens, Jonas, Jakob, Hedi, Henry, Julius, Benjamin, Hannes, Erik und Jakob. Ihr seid die Gesichter der diesjährigen mu10 (Feld). Wir sind stolz auf Euch!
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass eine tolle engagierte Elternschaft hinter dieser Mannschaft wie auch der mu8 steht. Ohne die geht es nicht - einen ganz großen Dank an alle Helfer und Unterstützer!
Die Saison ist für unsere Jungs allerdings noch nicht beendet – als Endrundengewinner der 2. Bezirksliga geht es in die Verlängerung. Am kommenden Samstag treffen sie auf die besten Mannschaften des Bezirks und haben die Gelegenheit, ganz oben um die Ruhrbezirksmeisterschaft mitzuspielen. Ein Vorgeschmack auf die Zukunft. Wir wünschen Euch hierfür ganz viel Erfolg! Ihr seid bereits heute unsere Champions!
Gleichzeitig schauen wir gespannt und freuen uns auf die kommende Hallensaison. In diese starten wir – Dank großartigen Neuzugängen – diesmal auch in der mu10 mit 2 Mannschaften. Erstmals ist es wieder gelungen, in einem höheren Jahrgang in einer Saison gleich mehrere spitzen Nachwuchsspieler zu akquirieren, die die Jungs bereits in den letzten Wochen neben dem Spielfeld an den Spieltagen unterstützt haben und es nicht abwarten können, endlich selbst für den ETUF an den Start zu gehen. Aber wer will nicht in einer so tollen Truppe mitspielen. Überzeugt Euch! Seid dabei! Schaut einfach vorbei!
Eines ist jedenfalls sicher: die Erfolge jetzt waren erst der Anfang. Die Jungs wollen und können mehr!
YR/2024