Ein Schluss­wo­chen­en­de mit ge­misch­ten Er­ge­nis­sen.

ETUF : DHC Hannover 2 : 4 HZ 0 : 1 KE 3 : 3 Der DHC macht von Anfang an Druck, und ETUFs Damen brauchen Zeit, um sich zu ordnen. In der 7 Min. die…

ETUF : DHC Han­no­ver 2 : 4 HZ 0 : 1 KE 3 : 3

Der DHC macht von An­fang an Druck, und ETUFs Damen brau­chen Zeit, um sich zu ord­nen. In der 7 Min. die erste DHC Ecke, doch Nina Zi­bus­ch­ka pa­riert gut, und der Ball wird schnell her­aus­ge­spielt. Nur 5 Mi­nu­ten spä­ter kommt Ju­dith Pusch al­lein zum Schuss, doch der ist zu un­pla­ziert. Der ETUF kommt bes­ser ins Spiel, kann je­doch eine Ecke in der 16. Mi­nu­te nicht ver­wer­ten. Nur drei Mi­nu­ten spä­ter das 0 : 1 durch Kim Wen­ges. Ein­mal nicht auf­ge­passt, und schon ist es pas­siert. In der 28. Mi­nu­te wird dem ETUF ein kla­rer 7 m ver­wehrt. Sehr är­ger­lich! Statt­des­sen nur eine lange Ecke. In der 33 Mi­nu­te grün für Aline Hö­cker, doch wer­den die zwei Mi­nu­ten gut über­stan­den. 0 : 1 zur Halb­zeit. Das Spiel wirkt nun mehr aus­ge­gli­chen, weil ETUFs Damen sich ihrer Tu­gen­den be­sin­nen. Fol­ge­rich­tig das 1 : 1 durch Tanja Bar­feld, die eine ab­ge­wehr­te Ecke doch noch ver­wer­ten kann. Das Spiel geht hin und her. Beide Teams schen­ken sich nichts, und in der 52 Mi­nu­te ver­senkt Anna Koll­mer mit einem ful­mi­nan­ten Ecken­schuß den Ball im Tor. 2 : 1 für den ETUF. Han­no­ver nimmt eine Aus­zeit und kommt neu ein­ge­stellt zu­rück In der 57 Mi­nu­te das 2 : 2 durch Laura Saen­gers Ecke rechts unten ins Eck. Nina Zi­bus­ch­ka kann nicht mehr ent­schei­dend ab­weh­ren. ETUFs Damen las­sen zu sehr den Kopf hän­gen, und müs­sen schon zwei Mi­nu­ten spä­ter das 2 : 3 durch Toni Meis­ter hin­neh­men. Das kann doch nicht wahr sein! Jetzt muss es wie­der nach vorne gehen, und tat­säch­lich wird eine Ecke für sie ge­ge­ben, die je­doch ab­ge­wehrt wird. Nur eine Mi­nu­te spä­ter wird Ja­ni­ne Beer­manns Sturm­lauf von Laura Saen­ger sehr re­gel­wid­rig im Schuss­kreis ge­stoppt. Dafür gab es Gelb und 7 Meter für den ETUF. Ja­ni­ne tritt selbst an, aber lei­der geht der Ball knapp über die Latte. Sehr är­ger­lich! Statt dem Aus­gleich in der 67 Mi­nu­te lei­der das 2 : 4 durch Mar­line Stie­bitz. Der Schock saß lei­der doch zu tief. Scha­de ein Un­ent­schie­den wäre für ETUFS Damen durch­aus drin ge­we­sen, zumal sich alle Spiel­rin­nen im Spiel­ver­lauf ge­stei­gert hat­ten.

ETUF : Ma­ri­en­tha­ler THC 5 : 0 HZ 3 : 0 KE 10 : 4

Die De­vi­se und der Wille waren ganz klar. Heute muss­te der 1. Sieg gegen den Ta­bel­len­letz­ten her, auch um den vor­letz­ten Ta­bel­len­platz zum Ab­schluss der Hin­run­de ver­las­sen zu kön­nen. ETUFs Damen nah­men so­fort das Heft in die Hand, und es dau­er­te nur 2 Mi­nu­ten bis Julia Fette das 1 : 0 er­zie­len konn­te. Das 1 : 0 und die bei­den Ecken­tref­fer in der 9. und 10. Mi­nu­te zum 3 : 0 durch Ja­ni­ne Beer­mann er­brin­gen je­doch nicht ein si­che­res und raum­grei­fen­des Pass­spiel, im Ge­gen­teil zu viele Ein­zel­ak­tio­nen blei­ben beim Schlä­ger einer Geg­ne­rin hän­gen, und an­statt die im Raum mit­lau­fen­de Mit­spie­le­rin zu be­die­nen, brin­gen ETUFs Damen damit ihre Geg­ne­rin­nen bes­ser ins Spiel und er­lau­ben die­sen auch Kon­ter. TW Susi Struth muss­te wäh­rend des Spie­les öf­ters ge­konnt für ihre Vor­der­leu­te klä­ren. Di­rekt nach Wie­der­be­ginn ein Pfos­ten­schuss von Ju­dith Pusch. Wann be­loht sie sich end­lich ein­mal für ihren so star­ken Ein­satz als Mit­tel­stür­me­rin? In der 42. und 43. Mi­nu­te drei Ecken für den ETUF, und die Drit­te sitzt end­lich, weil der Schuss von Ja­ni­ne Beer­mann un­halt­bar ab­ge­fälscht wird. Die Über­le­gen­heit der ETUF Damen bleibt größ­ten­teils be­stehen, aber man merkt auch, dass das gest­ri­ge Spiel Spu­ren bei ihnen hin­ter­las­sen hat. So wur­den wei­te­re drei Ecken und auch gute Ein­schuss­mög­lich­kei­ten ver­ge­ben. Erst in der 65. Mi­nu­te spielt sich Bithe Hül­ser prima in den geg­ne­ri­schen Schuss­kreis und kann zum längst ver­dien­ten 5 : 0 ein­schie­ßen. Der klare Sieg stand ei­gent­lich nie in­fra­ge hätte aber bei etwas mehr Cle­ver­ness und Kalt­schnäu­zig­keit vor dem geg­ne­ri­schen Tor höher aus­fal­len müs­sen. Egal end­lich gab es den ers­ten Sieg, einen ver­söhn­li­chen Ab­schluss und ETUFs Damen ver­lie­ßen auch den Vor­letz­ten Ta­bel­len­platz. Die Vor­ga­be also er­füllt.

Loui­se Al­ten­stein, die nach ihrem Umzug nach Köln einen sehr gro­ßen Zeit­auf­wand für Trai­ning und Spie­le be­strei­ten muss­te, kann dies lei­der be­ruf­lich nicht wei­ter be­werk­stel­li­gen, d.h. sie be­stritt nach 2 1 /2 Jah­ren bei uns ihre letz­ten bei­den Spie­le. Sehr scha­de, aber wir müs­sen lei­der für ihren Ab­schied Ver­ständ­nis haben. Die Mä­dels be­dank­ten sich bei ihr mit einer schö­nen Pho­to­col­la­ge.

Scha­de nur, dass zu we­ni­ge Zu­schau­er un­se­rer Riege die­sen guten Ab­schluss der Hin­run­de nicht ge­se­hen haben. ETUFs Damen sind die Spit­zen­mann­schaft der Ho­ckey­rie­ge ETUF, und müs­sen lei­der fest­stel­len, dass dies von den Mit­glie­dern viel zu wenig ho­no­riert wurde. Wo blei­ben z.B. die Mä­dels un­se­rer Ju­gend­mann­schaf­ten und deren El­tern? Das soll­te in der Rück­run­de im nächs­ten Jahr un­be­dingt bes­ser wer­den!

Zum Ab­schluss noch ein be­son­de­rer Dank an die Ball­kin­der für alle Heim­spie­le der Sai­son. Prima, dass Ihr ge­hol­fen habt, beim letz­ten Spiel sogar Spie­le­rin­nen der 2. Damen, die nach ihrem Spiel aus­hal­fen. Große Klas­se! Wo blei­ben ei­gent­lich mal die Jun­gen als Ball­kin­der? In der Rück­run­de müsst Ihr mit­ma­chen!

Zu­rück