DSD - ETUF 1:4 (1:0)
Der deutliche Sieg beim DSC hatte den ETUF offenbar geweckt. Beim Tabellenführer DSD war das Team von Thorben Wegener von Beginn an hellwach und hatte in den ersten 10 Minuten gleich drei torgefährliche Szenen im Kreis der Gastgeber.
Der DSD tat sich schwer, konnte sich aber nach 10 Minuten zumindest soweit stabilisieren, dass das Spiel ausgeglichener wurde. Der ETUF fing die DSD-Angriffe meist schon früh ab, hatte aber im eigenen Spielaufbau in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit Probleme mit der Ballan- und mitnahme.
Als beide Mannschaften sich schon darauf eingestellt hatten, torlos in die Pause zu gehen, brachte die erste Strafecke im Spiel überhaupt Sekunden vor dem Halbzeitpfiff die überraschende Führung für den DSD.
Thorben Wegener lobte sein Team für den engagierten Auftritt in der ersten Halbzeit und forderte seine Jungs auf, genauso weiterzumachen. Die Essener hielten sich daran und konnten in der 39. Minute - ebenfalls mit ihrer ersten Strafecke - durch Jonathan Ehling ausgleichen.
Die wohl Spiel entscheidende Szene spielte sich in der 51. Minute weitab vom Ball ab. Der DSD-Torhüter ließ sich nach einem aus seiner Sicht "Fehlpfiff" in der anderen Spielhälfte zu einer Schiedsrichterbeleidigung hinreißen und musste für 10 Minuten vom Platz. Da der DSD keinen Ersatztorhüter zur Verfügung hatte, sprang Michael Markert als Feldspieler für ihn ein, konnte auch einige Szenen per Fuß klären, war aber gegen den hart geschlagenen Rückhandball von Jonathan Ehling in der 55. Minute chancenlos.
Als der DSD ab der 61. Minute wieder komplett war, erspielten sich die Gastgeber zwei gute Tormöglichkeiten, blieben aber ohne Erfolg. Die Gäste konterten erfolgreich. Paul Schäfers mit dem Tor des Tages (Chip über den herauslaufenden Torwart) traf in der 65. Minute zum 3:1 und Jonathan Ehling verwandelte in der 69. Minute eine weitere Strafecke zum 4:1 - Endstand.
Tore ETUF: Ehling (3), Schäfers
KE: DSD: 1 (1)
ETUF: 4 (2)