Damen entführen 4 Punkte aus Hamburg.
Vier Punkte waren das Wunschziel von Trainer Arndt Herzbruch: „Ich bin natürlich mit dem Ergebnis unseres „Ausfluges“ nach Hamburg sehr zufrieden. Die Mannschaft hat die Vorgabe genau erfüllt“, so der Essener Coach. Großflottbeker THGC - Etuf 0:0, 1:2 nach Penaltyschießen. Etuf: Mit Anna Kollmer, sonst in der „Polo“-Aufstellung. Die Essenerinnen waren in der ersten 35 Minute gegen den hohen Favoriten die dominierende Mannschaft. Nargiza Dorani, Belen Rodrigo und Tina Radner sorgten für Druck im Mittelfeld. Nach der von Hilke Keusgen vergebenen Großchance (3.), konnte der Etuf drei Ecken nicht verwerten. Lena Heindorff hatte in der 39. Minute erneut den Führungstreffer auf dem Schläger. Die letzten 30. Minuten standen jedoch im Zeichen der Hamburgerinnen, die sich aber an Torfrau Nina Zibuschka die Zähne ausbissen. In der „Verlängerung“ waren Rodrigo und Anna Kollmer (im fünften Versuch) mit ihren Penaltys erfolgreich. Polo Club Hamburg - Etuf 1:1 (0:1) 1:2 nach Penaltyschießen. Etuf: Nina Zibuschka; Svenja Allhorn, Lena Krüper, Elisa Böll, Nargiza Dorani (2), Aline Höcker (1), Sophie Müller, Bettina Radner, Charlotte Schmitz, Linda Sehlbach, Belen Rodrigo, Hilke Keusgen, Anne van Laak, Lena Heindorff. Von Trainer Arndt Herzbruch gut eingestellt waren die Essenerinnen drückend überlegen, vergaben jedoch wieder eine Reihe hochkarätiger Chancen In der 20. Minute brachte Nargiza Dorani die Gäste mit einer Strafecke in Führung. Polo hatte das Team nach dem Wechsel offensiver eingestellt, setzte den Etuf mit einem verstärkten Mittelfeld gehörig unter Druck und glich in der 55. Minute aus einem Gewühl vor dem Tor aus. Die überragende Torfrau Nina Zibuschka wehrte zwei Penalty-Versuche der Hamburgerinnen ab. Aline Höcker und Nargiza Dorani sorgten für das glückliche Ende.