Auswärtssieg für die 1.Herren
Es war nicht der erhoffte Befreiungsschlag im Sinne einer deutlichen spielerischen oder läuferischen Verbesserung gegenüber der Vorwoche. Aber es wurden zumindest die drei dringend benötigten Punkte im ersten (echten) Auswärtsspiel. Positiv fiel auf, dass die Strafecken deutlich besser genutzt wurden als gegen den ETB - drei von fünf führten direkt zu Toren und eine hatte einen Siebenmeter zur Folge, der ebenfalls verwandelt wurde.
Schon früh (2. Minute) ging Hüls mit einer verwandelten Strafecke in Führung. Luca Kraus konnte aber schon drei Minuten später ausgleichen - mit der ersten Strafecke für den ETUF. Die ETUF-Herren hatten zwar mehr Ballbesitz als die erwartet defensiv agierenden Gastgeber, machten aber durch einen zu statischen Spielaufbau nichts Zählbares daraus. Das erste Viertel endete 1:1.
Im zweiten Viertel ein ähnliche Bild, nur das dieses Mal erst der ETUF in Führung ging und Hüls kurz danach ausglich (24. und 25. Minute). Besonders erwähnenswert ist dabei das 2:1 durch Fabian Storp, der einen der wenigen gut und schnelle vorgetragenen ETUF-Konter startete, auf Marian Marx passte, mit nach vorne lief und den Querpass von Marian unhaltbar verwandelte. Der Gegentreffer war dann wieder der Rubrik „Leichtsinn und Nachlässigkeit in der Defensive„ zuzuordnen. Wie im Spiel gegen den ETB wurden ansonsten im zweiten Viertel gleich reihenweise sehr gute Torchancen aus kürzester Entfernung nicht genutzt. Gut für den ETUF, dass Gero Berndt im Tor wieder einmal einen Glanztag erwischt hatte und hielt, was zu halten war. So wurden beim Stand von 2:2 die Seiten gewechselt.
Im dritten Viertel wurde gleich die erste Torchance (Strafecke) durch Marian Marx (31. Minute) genutzt und wieder glich Hüls - wenn auch erst in der 39. Minute - aus. Marian Marx setzte dann mit einer weiteren verwandelten Strafecke den Schlusspunkt im dritten Viertel (45. Minute).
Jetzt musste der Vorsprung gehalten, möglichst aber ausgebaut werden. Hüls machte hier zunächst den Jungs vom Baldeneysee einen Strich durch die Rechnung - wieder zu viel Raum für die Angreifer und erneut der Ausgleich (47. Minute). Die ETUF-Herren hielten dagegen. Eine von Julius Oelbermann geschlenzte Strafecke konnte von einem Verteidiger nur mit dem Körper abgewehrt werden. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Luca Kraus zum 5:4 (49. Minute). Nur fünf Minuten später stand es 5:5. Julius Oelbermann konnte eine Torchance der Gastgeber ebenfalls nur mit dem Körper abwehren, auch hier gab es Siebenmeter und auch der wurde verwandelt. in der 57. Minute setzte Luca Kraus noch einen drauf. Für ihn typisch wühlte er sich im Schusskreis gegen gleich drei Gegenspieler durch und traf zum 6:5 - Endstand. Hüls hatte noch den Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers herausgenommen, zu einem weiteren Tor reichte es aber nicht.
Tore ETUF:
Luca Kraus (3), Marian Marx (2), Fabian Storp
Strafecken:
VfB Hüls: 3 (1)
ETUF: 5 (3)
7m:
VfB Hüls: 1 (1)
ETUF: 1 (1)