1.Herren verlieren knapp beim Derby
Zwei Gründe waren ausschlaggebend für den Sieg des ETB. Zum einen schafften es die Gäste nicht, ihre höheren Spielanteile entscheidend zu nutzen und zum anderen waren die ETB-Herren bei der Torquote bei Strafecken gnadenlos effektiv, während der ETUF immer wieder schon an der ersten Welle der Rausläufer der Gastgeber scheiterten.
Die Führung des ETB (13. Minute - Strafecke) konnte der ETUF fast postwendend durch einen schön heraus gespielten Treffer von Carl Melchior ausgleichen, das 2:1 für den ETB (17. Minute - Strafecke) hatte dann aber lange Bestand.
Zu Beginn des letzten Viertels konnte Leon Hansen den Torerfolg für den ETB bei einer weiteren Strafecke nur mit dem Körper verhindern. Den fälligen Siebenmeter nutzte der ETB zum 3:1 (47. Minute). Der ETUF setzte jetzt alles auf eine Karte, nahm den Torwart zu Gunsten eines 11. Feldspielers heraus und kam in der 50. Minute durch Leon Hansen nach feiner Vorarbeit von Marian Marx zum Anschlusstreffer. Mehr war dann - u.a. durch die Abschlussschwäche bei den Strafecken - nicht drin. Ben Gratzki verhinderte auf der anderen Seite mit letztem Einsatz das 4:2 für den ETB, als er einen auf das leere Tor zulaufenden Stürmer entscheidend stören konnte.
Der Einsatz beim ETUF stimmte, in der Torausbeute - insbesondere bei den Standards - muss es in der im Frühjahr startenden Rückrunde aber deutlich besser werden.