1.Herren starten mit Niederlage in die Rückrunde
Das Fazit von ETUF-Trainer Nico Sussenburger brachte es auf den Punkt: „ordentliche gespielt, leider nicht mit Punkten belohnt“.
Die ETUF-Herren zeigten sich beim Tabellenzweiten, gegen den man beim3:9 im Hinspiel noch klar unterlagen war, stark verbessert und hielten lange gut dagegen.
Velbert konnte zwar in der 7. Minute in Führung gehen, als die ETUF-Defensive den Torschützen respektvoll in den Kreis begleitete statt früh zu stören, der ETUF glich aber kurz nach Beginn des zweiten Viertels durch eine mit etwas Verzögerung auf das Tor geschlagene argentinische Rückhand von Luca Kraus aus.
Velbert zeigte zwar das strukturiertere Spiel, der ETUF konnte aber durch viel Laufarbeit und Einsatz weitere Tore der Velberter verhindern.
Als Rückkehrer Leon Hansen in der 40. Minute den ETUF per Siebenmeter mit 2:1 in Führung brachte, Nachwuchstorwart Moritz Junge eine Strafecke der Velberter spektakulär entschärfte und es mit der Führung in das letzte Viertel ging, hatte der ETUF auf einmal die Chance, etwas Zählbares aus Velbert mitzunehmen.
Diese Hoffnung hatte allerdings nur kurz Bestand. Nach einer (von mehreren) Diskussionen der beiden vereinseigenen Schiedsrichter wurde in der 50. Minute auf Strafecke für Velbert entschieden und in der Folge noch eine gelbe Karte gegen den ETUF verhängt wegen eines angeblichen Wechselfehlers auf Seiten des ETUF (nicht nachvollziehbar und exklusive Sicht de Schiedsrichters). Velbert nutzte die kurze Unkonzentriertheit beim ETUF zum Ausgleich (50. Minute per Strafecke) und setzte nur fünf Minuten mit dem Siegtreffer noch einen drauf. Der ETUF versuchte in den letzten Minuten, doch noch zum Ausgleich zu kommen, konnte aber nicht den nötigen Druck aufbauen.
Der Sieg von Velbert geht am Ende in Ordnung, die Gäste haben sich aber gegenüber der Hinrunde deutlich verbessert gezeigt, wobei die Heimkehrer Leon Hansen und Semjon Hyweege gleich Akzente im Mittelfeld gesetzt haben und die aus der Jugend nachgerückten Felix Brochmann, Moritz Junge und Carl Melchior einen guten Einstand in ihrem ersten Herren-Spiel gaben.
In der kommenden Woche geht es gegen den THC Münster. erklärtes Ziel der ETUF-Herren ist, den Hinspielerfolg zu wiederholen und in der Tabelle an Münster vorbeizuziehen.