1.Herren mit Heimsieg
ETUF - THC Münster 2:0 (0:0)
Am Ende war der Sieg verdient, auch wenn es sich die Gastgeber lange Zeit selbst schwer machten. Die Offensive war wenig beweglich und im Spielaufbau gingen zu viele Bälle schnell verloren.
Die ETUF-Herren hatten den besseren Start und hätten schon in der zweiten Minute in Führung gehen können. Eigene Unkonzentriertheit und starke Reaktion des Münsteraner Torwartes verhinderten das 1:0.
Bis zur Halbzeit war die Partie ausgeglichen. Beide Teams kamen immer mal wieder in den gegnerischen Kreis, konnten sich aber keine wirklich gute Chancen erarbeiten. Der ETUF ließ zwei Strafecken ungenutzt und Münster legte zweimal den Ball knapp am ETUF-Tor vorbei.
Im dritten Viertel wurde das Spiel nach der Halbzeitansprache von ETUF-Coach Nico Sussenburger intensiver. Seine Jungs hatten offenbar gut zugehört. Erst war es Felix Kaerger, der nach guter Vorarbeit von Fabian Paß mit der argentinischen Rückhand das 1:0 (36. Minute) erzielte, dann traf Marc Ostendorf, der einen von Semjon Hyweege geschlagenen Ball artistisch und für ihn typisch zum 2:0 im Tor versenkte (40. Minute).
Mit diesem Zwischenstand ging es in das letzte Viertel. In der 47. Minute hatte der ETUF dann die Chance, weiter zu erhöhen. Leon Hansen wurde auf dem Weg zum Tor regelwidrig vom Münsteraner Torwart gebremst. Die Ausführung des fälligen Siebenmeters übernahm der Gefoulte selbst und scheiterte am sehr stark reagierenden Torwart. So blieb es bis zum Spielende spannend. Die Jungs vom Baldeneysee schafften es nicht, den Ball einmal länger in ihren eigenen Reihen zu halten, konnten aber auf der anderen Seite erfolgreich die Versuche der Gäste, ein Tor zu erzielen, unterbinden.
Mit dem Sieg zieht der ETUF in der Tabelle an Münster und Moers (das beim Tabellenführer OTHC unterging) vorbei. In der kommenden Woche haben es die ETUF-Herren im Heimspiel gegen den Moerser TV selbst in der Hand, den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu erhöhen.