1.Herren mit gelungenem Saisonstart
Schon nach sieben Minuten konnte Ü 35-Europameister Florian Teichelkamp die erste Strafecke für den ETUF verwandeln und der ETUF war von Beginn an die tonangebende Mannschaft.
In der 21. Minute erhöhte Marc Ostendorf mit einem seiner legendären Stechertore zum 2:0. Das Anschlusstor für Uhlenhorst durch eine Strafecke (23. Minute) steckte der ETUF gut weg und erhöhte noch vor dem Seitenwechsel durch einen von Luca Kraus sicher verwandelten Siebenmeter (26.) und einen sehenswerten, im Sprung nach vorne erzielten, Treffer von Debutant Mika Virkus (28.) auf 4:1.
Wiederum durch eine Strafecke verkürzte Uhlenhorst auf 2:4 (33.) und die Gäste spielten jetzt offensiver. Das bot allerdings dem ETUF Möglichkeiten zum Kontern. Eine davon nutzte Carl Melchior, der den Uhlenhorster Abwehrspielern davonlief und auch dem Torwart keine Chance ließ, zum 5:2 in der 40. Minute. Nur zwei Minuten später verwandelte Florian Teichelkamp eine weitere Strafecke zum 6:2 und das Spiel schien gelaufen. Noch kurz vor Ende des dritten Viertels traf Uhlenhorst jedoch per Strafecke zum 3:6.
Das letzte Viertel war von Hektik und einer Vielzahl vermeidbarer Hinausstellungen geprägt. Die Gäste erzielten in Überzahl noch das 4:6 (53. Minute) - im Strafeckennachschuss - und nahmen dann den Torwart zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Platz. Zu einem weiteren Treffer für sie reichte es nicht, sie hatten am Ende sogar Glück, dass eine sehr gute Chance des ETUF freistehend vergeben wurde.
Bemerkenswert ist das Debut von Carsten Judt im Tor, der mit 56 Jahren sein erstes Spiel für die 1. Herren bestritt. Hervorzuheben ist neben der insgesamt guten Teamleistung, dass es den Trainern gelungen ist, viele junge Spieler in das Team zu integrieren.