LUEG Herren Stadtmeisterschaften
Veranstalter
Golfriege ETUF e.V.
Essener Golfclub Haus Oefte e.V.
Golfclub Essen-Heidhausen e.V.
Spielart
vorgabewirksames Zählspiel
über 36 Löcher
Teilnahmeberechtigung
Alle Herren, die am 03.06.2017 das 18. Lebensjahr vollendet haben und Mitglied eines Essener Golfclubs sind oder Mitglied eines dem DGV angeschlossenen Golfclubs sind und Ihren Erstwohnsitz in Essen haben.
Stammvorgabe max. 36,0
Teilnehmer max. 81 Teilnehmer
Meldung siehe Anmeldeformular
Meldeschluss Donnerstag, 01. Juni 2017, 12:00 Uhr
Gebühren 50,- € pro Person inkl.
• Greenfee für zwei Plätze
• Rundenverpflegung Samstag und Sonntag
• Imbiss/freie Getränke nach der Rundeam Samstag
• Abendveranstaltung mit Essen und freien Getränken am Sonntag ggf. mit Begleitung(zusätzlich 35 € für die Begleitung)
Startzeiten Samstag: ab 11:00 Uhr auf Tee 1 und 10 Sonntag: ab 09:00 Uhr auf Tee 1
Abfrage der Startzeiten
Freitag, den 02. Juni im Golfclub Essen-Heidhausen e.V.
unter 0201 404111. Die Startzeiten für den Sonntag werden nach der 1ten Runde bekannt gegeben bzw. können in der Golfriege ETUF e.V. unter 0201 444600 erfragt werden. Bei Angabe der Mobilnummer erhalten Sie Ihre Startzeit per SMS.
Preise
Wanderpokal Stadtmeister Herren für 1. Brutto
Wanderpokal Stadtmeister Senioren für 1. Brutto
1.-3. Brutto offene Klasse
1.-3. Brutto Senioren Klasse
1.-3. Netto offene Klasse
Sonderpreise der Fahrzeug-Werke LUEG AG
Für das 1. Brutto (offene Klasse) und das 1. Netto jeweils ein Hotelgutschein (gültig für viele exklusive Hotels) für 2 Personen inklusive 2 Übernachtungen und ein Abendessen. Dazu gibt es für die Reise eine V-Klasse.
Sonderwertungen
Nearest to the Pin (je Runde), Longest Drive (je Runde/auf dem Fairway liegend)
Wertung
Gewertet wird die Addition der beiden Runden. Bei gleichen Ergebnissen um Platz 1 (Brutto Herren und Senioren) wird bis zu einer Entscheidung die 9te Bahn in der Golfriege ETUF e.V. gespielt. Bei gleichen Ergebnissen für alle weiteren Plätze entscheiden die letzten 18, 9, 6, usw. Löcher. Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los.