WSMP 2008 - 1. Spieltag im Niederrh. GC Duisburg
Zunächst muss festgestellt werden, dass in der Liga 3d sehr gutes Golf gespielt wird. Durchweg liegen die Handicaps bzw. Stammvorgaben im unteren einstelligen Bereich. Und da kommt man nicht durch Zufall und/oder Glück hin. So viel zur Basis. Unsere Mannschaft hatte sich bestens vorbereitet. Nicht nur das wöchentliche Training im ETUF hat sie geformt. Auch Trainingslager am Wochenende waren sicherlich sehr effizient. Unsere Proette Diana Chudzinski hat die Mannschaft hervorragend trainiert und motiviert. Sehr wichtig war die frühe Integration des Nachwuchses, unserer Jugend. Sie hat sich prächtig entwickelt. Wen wundert es. Hat sie doch schon sehr früh mit den erfahrenen und wettkampferprobten Besten der Mannschaft trainiert und viele Gelegenheiten gehabt, sich allerlei Gutes abzuschauen. Mittlerweile gehören die Brüder Maximilian und Constantin Nellessen wie auch Patrick Brinkmann zum Stamm der Clubmannschaft. Und Julian Killewald, auch mit dem Tennis-Racket auf sehr hohem Niveau unterwegs, der den Durchmarsch zum Spitzenspieler im freien Fall in Rekordzeit schaffte. Und noch ist kein Ende seines Potentials abzusehen. Ihnen zur Seite stehen unsere mehrfachen Club- und Stadtmeister Stephan Adam, Matthias Spiegel, Raphael Rubin, Matthias Klein und Sebastian Zweig. Über ihre Leistungen ein Wort zu verlieren ist ebenso überflüssig, wie Wasser in den Rhein zu gießen. Sie bilden in der Tat die Säulen der Mannschaft, geben ihr Rückhalt und Sicherheit. Aber der Kader besteht nicht nur aus 8 Spielern. Da ist noch Inga Stollmann, vielfache Club- und Stadtmeisterin und natürlich Liebling und Herz-Dame der Mannschaft, die sich schon viele Jahre auch um Aufgaben organisatorischer Art kümmert und diese äußerst zuverlässig erledigt. Aber auch Ole Hansen, über Jahrzehnte Leistungsträger der 1. ETUF-Hockey-Mannschaft und Naturtalent und der ehemalige Tennis-Bundesliga-Spieler Jochen Settelmayer lassen keine Verknappung an Elite-Golfern zu. Diana Chudzinski kann sich zurücklehnen und aus dem Vollen schöpfen. Was sie auch tut! Nun der 1. Spieltag im Niederrheinischen GC Duisburg. Mit Heidhausen, Gelsenkirchen Leythe, Ahaus, Wasserburg Anholt, Duisburg und ETUF ist diese Gruppe stark besetzt. Heidhausen hatte Ende letzten Jahres 2 sehr gute Handicaps von außen zugeführt. Sie peilen somit zweifellos den Aufstieg an. Was gab der 1. Spieltag nun her? Etwas betreten trudelten Matthias Spiegel und Raphael Rubin nach 18 Löchern am Abend im ETUF ein. Lange Gesichter deuteten auf ein Desaster hin. So sind unsere Spitzenspieler: Sie wollen immer optimal spielen und scoren und verzeihen sich keinen Fehler. Doch am ersten Spieltag in dieser starken Gruppe den 3. Platz zu belegen, nur 3 Schläge hinter dem zweiten Platz und 7 Schläge hinter dem ersten, ist eine starke Leistung. Erschwerend kommt noch hinzu, dass der 4. Platz schon 17 Schläge hinter dem ETUF liegt. Wo ist da das Problem? Und Heidhausen mit Takashi Ohagen und den beiden Neu-Verpflichtungen erkämpften den 5. Platz. Hallo? Noch Fragen? Unsere Mannschaft hat gut und homogen gescort. Es gab keine Ausreißer. Liebe ETUF-Elite, seid zufrieden mit dem, was ihr in Duisburg erspielt habt. Aber bleibt hungrig, orientiert Euch nach oben und hört nie auf, Euch verbessern zu wollen. Wie sagte mal ein bekannter Ruhrgebiets-Fußballer: „Wichtich is aufm Platz.“ So sieht die Liga 3d nach dem ersten Spieltag folgende Tabelle: 1. Niederrheinischer GC Duisburg 45,5 über CR 2. Wasserburg Anholt 50,0 über CR 3. ETUF Essen 53,0 über CR 4. GC Gelsenkirchen Leythe 70,0 über CR 5. GC Heidhausen 73,0 über CR 6. GC Ahaus 76,0 über CR Am Sonntag, 04. Mai 2008, trifft sich die Liga im GC Ahaus zum 2. Spieltag. Fans, die sich diesen Golf-Genuss nicht entgehen lassen wollen, sollten sich diesen Termin merken. Man könnte auch Fan-Fahrgemeinschaften gründen. HaWi