Saisonbeginn im Damengolf
Zum Warm-up stand am ersten Dienstag im April ein „Vierer mit Auswahldrive“ auf dem Programm. Die Wetterprognosen ließen wenig Gutes erwarten, so dass das Spiel vorsorglich auf eine 9-Loch-Runde verkürzt wurde. Ausgerüstet mit wasserfester Montur trotzten zahlreiche Damen dem prompt einsetzenden Regen und dem tiefen Boden, auch in der Gewissheit, dass nach vollbrachter Runde Gelegenheit zu einer heißen Dusche bestand, bevor sich Aktive und beim ersten Turnier noch passive Damen im großen Kreis zu einem köstlichen italienischen Imbiss im Christos’ treffen würden. Eingeladen hatten vier (relativ) neue Mitglieder, um ihren Einstand zu geben. Es wurde ein munterer Abend mit angeregten Gesprächen und viel guter Laune.
Dem Kalender entsprechend stand das zweite Turnier unter dem Motto „April, April“. Gefordert war das Spiel mit vertauschten Schlägern, d.h. Abschlag mit dem Putter (eine Herausforderung: Reichweite dürftig) und Putten mit dem Driver (geht besser als gedacht). Das ungewohnte und im Ergebnis ziemlich unkalkulierbare Format lockte 27 Damen an und sorgte für entspanntes Spiel, blieb das Ranking doch zweitrangig.
Nach diesen Lockerungsübungen steht beim nächsten Spieltag ein vorgabewirksames Turnier auf dem Plan. Vielleicht haben wir bis dahin sogar die Phase der unfreundlichen Wetter- und Bodenbedingungen ohne Schaden fürs Handicap überstanden.
Golferinnen wissen: Unstimmigkeiten bei der Regelauslegung können die Konzentration nachhaltig stören; positive Stimmung im Flight ist für viele eine der Voraussetzungen für erfolgreiches Spiel. Daher hatten sich die Damen in der Winterpause darauf verständigt, Stephan Wiedeking um Durchführung eines Regelabends zu bitten. Am 03.04.2024 versammelten sich 13 Damen, um sich (noch einmal) über die aktuellen Regelungen für Penalty Areas, Kreuzungspunkte, das Spiel vom falschen Grün oder den Teich an der 7 (lign of sight!) u.a. informieren zu lassen. Unserem Experten herzlichen Dank für seine klärenden Ausführungen. Die nächsten Runden werden zeigen, ob nicht doch noch ein weiterer Abend nötig sein wird. M.L.