Rollentausch-Turnier am 03.05.09
Gerne verwenden wir auch in Zukunft den Titel „Emanzipations-Cup“. Natürlich können Frauen auch Golf spielen. Natürlich können Frauen auch gut Golf spielen. Wir Männer hatten nie daran gezweifelt. Aber warum schlagen wir Männer dann von weiter entfernten Abschlägen ab als die Frauen? Purer Unfug aus alten und verkrusteten Zeiten? Blanke Selbstüberschätzung der Männer? Kraftmeierei? Oder Oberklasse der alten Kavaliers-Schule? Konkret nichts von alledem. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Wir wollten es genauer wissen. Wie sieht es aus, wenn die Damen vom Herrenabschlag und die Herren vom Damenabschlag spielen? Wer erzielt dann wie viele Stableford-Punkte? Liegen die Damen deutlich zurück und die Herren entsprechend uneinholbar weit vorne? Um dem Ganzen einen fein ritterlichen und fairen Anstrich zu geben, bekamen die Damen 10 Stableford-Punkte geschenkt. Jede Dame! Bei einem Wettkampf, in dem 20 Damen gegen 20 Herren spielen, macht das immerhin am Ende per Saldo 200 Stableford-Punkte aus. Ein Guthaben, auf das sich gut aufbauen lässt. Wir gingen locker ans Werk. 20 Damen gegen 20 Herren über 18 Löcher nach Stableford. Es war lustig bis frustig. Manche Herren drivten vom Damenabschlag, was das Zeug hielt. Man lag an Stellen, wo es sonst nicht mal Stellen gab. Sensationell. Doch der Ball musste auch ins Loch - immerhin. Da half der Distanzvorsprung den Männer oft nicht so, wie man es sich versprochen hatte. Alles in allem ein hoch interessantes Spiel, bei dem die Freude am Golfsport und nettem Miteinander nicht zu kurz kam. Da die Verlierer-Mannschaft die Sieger-Mannschaft zu einem Essen einzuladen hatte, sah man sich am Spätnachmittag komplett im Clubhaus bei fein gedeckter Tafel wieder. Es gab natürlich reichlich Gesprächsstoff. Der Konjunktiv hatte Hochkonjunktur. Hätte ich…….., aber ich sollte nächstens besser………! Ein gelungener Tag mit einem gelungenen Turnier. Die Herren kamen per Addition auf 563 Stableford-Punkte. Die Damen taten es für 470 Punkte. Stopp! Hinzu kamen nun die 200 „geschenkten“ Punkte. Einfache Mathematik. Das Damen-Team hatte gewonnen. Verdient gewonnen. Da half auch nicht, dass Dietmar Stolke und Bodo Brandau jeweils 42 Stableford-Punkte ins Clubhaus brachten. Auch die 39 Punkte von Georg Bergerfurth konnten die Herren nicht retten. Bei den Damen waren Ursel Wittkuhn, Sibylle Claßen, Sabine Brandau und Erika Brinkmann die Erfolgreichsten mit jeweils knapp über 30 Punkten. Vom Herrenabschlag! Damit kein falscher Zungenschlag aufkommt. Beim nächsten Mal gehören sicher die 10 Punkte pro Dame auf den Prüfstand gestellt. Unsere Damen sind schlichtweg zu gut, als dass wir Herren mit den Punkten derart aasen, dass wir nicht den Hauch eine Chance haben. Vielleicht täten es 5 Punkte auch?! Wie auch immer. Es wird eine Revanche geben - im Sinne aller. HaWi