Revier Classic 2025: Sport und Musik
Und wenn sich ein Ereignis zum 8. Mal jährt? Dann muss es wohl ziemlich beliebt sein.
Diese Vermutung bestätigte sich einmal mehr beim Revier Classic 2025. Die Organisatoren Axel Kerkmann und Martin van de Loo – Letzterer selbst wegen einer zu langen Anreise aus China dienstlich verhindert – konnten sich erneut über ein volles Starterfeld mit 75 Spielerinnen und Spielern freuen.
Nach gewohnt kurzer und launiger Begrüßung zur frühen Stunde durch Gastgeber Axel ging die erste Startgruppe um 8:00 Uhr an die Tees zum Kanonenstart. Und trotz der „durchwachsenen“ Wettervorhersage ging es anfangs weitestgehend trocken und später sogar sonnig über die Runde. Zum Wohlfühlen der Spieler trug auch die von Daniela Kerkmann liebevoll bereitete Rundenverpflegung mit belegten Brötchen, obligatorischen Bananen und unvermeidlichen Körner-Riegeln bei. Kaffee und Kaltgetränke - spätestens nach den ersten neun Löchern auch in Form eines gezapften Pils oder eines Prosecco– standen ebenfalls zur Verfügung.
Dass bei einigen Teilnehmern trotz des Im Vordergrund stehenden Spaßes auch das Bemühen um einen guten Score eine große Rolle spielte, zeigte der Notfalleinsatz von Axel, der mit dem Cart die Flights abfuhr und nach Beruhigungszigaretten für eine gestresste Teilnehmerin suchte…
Dabei stand bei aller diesem Turnier eigenen Geselligkeit der sportliche Anspruch im Vordergrund. Auf dem hervorragend vorbereiteten Platz sollten am Ende des Tages auch zahlreiche Unterspielungen gelingen, wie sich am Abend bei der Siegerehrung zeigte. Diese leitete unser Präsident Hans-Hubert Imhoff in einer kurzen Ansprache ein und bedankte sich bei Axel und seinen Mitstreitern für die Ausrichtung des 8. Revier Classic, dass sich über die Jahre zum echten Highlight im Turnierkalender der Golfriege des Etuf entwickelt hat. Der Veranstalter selbst dankte dem Club für die Möglichkeit der Ausrichtung, den Greenkeepern für die hervorragende Vorbereitung des Platzes, der Gastronomie und dem Servicepersonal und allen voran den großartigen Sponsoren, die in diesem Jahr eine solide Finanzierungsbasis für die ehrenamtlichen Organisatoren geschaffen haben.
Die Sponsoren waren: Fahrzeug-Werke LUEG AG Nitera GmbH IT-Dienstleistungen Tischlerteam Jansen und Sänger GmbH Emil Èlise Rolladen Pawlak GmbH & Co. KG Hüsges Gruppe -Die Gutachter Manufakt.ruhr CONDOR Schutz- und Sicherheitsdienst GmbH, GLÜCK AUF Immobilien GmbH Julian Henze Fliesenleger Cube Classic GmbH Provinzial Versicherung Essen - Cem Öztürk
Bevor es vor der Kulisse klassischer Sportwagen auf der Terrasse ans Buffet ging waren selbstverständlich noch die Siegerinnen und Sieger zu ehren und mit Preisen zu versehen.
Spielklasse B Netto:
1. L. Almaouie (47 Punkte)
2. Jennifer Wersing (44 Punkte)
3. Daniel Boden (43 Punkte)
Spielklasse A Netto:
1. Markus Woznicki (42 Punkte)
2. Bernd Brandau (40 Punkte)
3. Eva Hansen (40 Punkte)
Bruttowertung:
1. Malte Hansen (37 Punkte)
2. Matthias Spiegel (35 Punkte)
3. Bernd Brandau (32 Punkte)
Sonderpreise:
Nearest to the pin Damen: Silvia Kaufhold (2,43 Meter)
Longest Drive Damen: Christina Hansdorf
Nearest to the pin Herren: Lutz Cardinal von Widdern (2,03 Meter)
Longest Drive Herren: Matthias Spiegel
Brutto-Sieger Malte Hansen, der mit einer sensationellen Runde mit einem Schlag unter Par (sechs Birdies und fünf Bogeys!) eine Duftmarke im Bruderduell mit Ole Hansen setzte und sich kleine Neckereien nicht verkneifen konnte, dankte allen am Turnier Mitwirkenden, bevor das Buffet mit Spezialitäten vom Grill startete. Nach Surf and Turf war dann Tanz angesagt. Zu den Klängen von Paradise at Midnight wurde dann sogar bis nach Mitternacht ausgelassen gefeiert. Gerüchten zu Folge sollen einige Teilnehmer noch die ersten Sonnenstrahlen des Sonntages gesehen haben..... Stefan Hannen