Preis des Spielführers
Sportlich hat die laufende Saison schon einiges geboten und auch unsere Mannschaften haben bisher sehr erfreuliche Leistungen gezeigt. Unser neuer Trainer Niklas Voß ist, wie man beim Training aber auch dem einen oder anderen Turnier sehen kann, gut bei uns angekommen. So lässt sich feststellen, die Übergabe des Staffelstabes als Spielführer von Ole Hansen nach vierzehn Jahren im Amt an Tim Bobzin hat bestens geklappt.
In die Fußstapfen von Ole zu treten, ist auch beim Preis des Spielführers eine große Aufgabe, waren doch seine Siegerehrungen mit den von Ole erstellten aberwitzigen Statistiken immer Kult. Tim wird seinem Vorgänger auch hier um nichts nachstehen und hat sein Turnier bestens vorbereitet und durchgeführt, wie noch zu berichten ist.
Wetter und Platz waren wieder zur größten Zufriedenheit und bescherten den angetretenen 29 Spielern beste Bedingungen, so dass gute Scores gespielt wurden, wobei Julian Henze mit 45 Nettopunkten den Vogel abschoss.
Nach dem Spiel trafen sich die Angetretenen auf der Terrasse zur Siegerehrung und auf Einladung unseres Spielführers gab es eine zünftige Bockwurst im Brötchen. Besonders gilt zu erwähnen, dass auch die Eltern und die Großmutter von Tim zu Gast dabei waren als er seinen ersten Auftritt in eigener Sache hatte.
Da Ole Hansen jetzt wieder mehr Zeit haben wird, sich um sein eigenes Golfspiel zu kümmern, hielt Tim es für eine gute Idee unter den Turnierteilnehmern zu sammeln und Ole die Anschubfinanzierung für einen neuen Schlägersatz als Abschiedsgeschenk aus der Mitgliederschaft zu überreichen. Sichtlich bewegt von dieser Anerkennung bedankte sich Ole Hansen mit den besten Wünschen für die Zeit nach seiner „Ära“.
1. Netto: Julian Henze 45 Punkte
2. Netto: Lutz Cardinal von Widdern 40 Punkte
3. Netto: Jürgen Linnemann 39 Punkte
(1. Brutto: Tim Bobzin 32 Punkte)
2. Brutto: Jan Simon Hüwels 31 Punkte
Nearest to the Pin Damen: Lucie Büning
Nearest to the Pin Herren: Lutz Cardinal von Widdern
Longest Drive Damen: Christiane Plato
Longest Drive Herren: Fabian Cardinal von Widdern