Ostervierer mit Auswahltreibschlag am 09.04.07
Herrlicher Sonnenschein und eine Riesen-Beteiligung wurden diesem besonderen Tag, nämlich dem Oster-Montag, angemessen gerecht. Noch immer sah man Anhäufungen von Zweigen, Ästen und Baumstämmen. Allesamt Zeugen eines verheerenden Orkans, der sich vor einigen Wochen bei uns austobte. Aber selbst dafür hat der Golfsport sein feingliedriges und weit verzweigtes Regelwerk. „Zum Abtransport bestimmte Naturstoffe“ verhalfen hier und da zu einem nötigen Free-Drop. Auch die Regel „Besserlegen“ konnte noch ohne Scham angewandt werden. Das ließ Super-Scores erahnen, zumal sich auch etliche Single-Handicaps die Ehre gaben. Doch der Golfsport hätte nicht diese Faszination, wäre er ausrechenbar. So war man denn auch überrascht, dass nur 4 (von 34) Teams eine Unterspielung notierten. Auch die Brutto-Ergebnisse ließen nicht annähernd das Potential erkennen, was die Startliste versprach. So reichten 35 Stableford-Punkte gerade mal zum 5. Platz in der Nettowertung. Den 4. Platz mit 37 Punkten behaupteten Erika Brinkmann und HaWi Stremmel. Dritte wurden Jörg Matena und Detlef Castro mit 38 Punkten. Den zweiten Platz sicherten sich Anke und Wolfgang Rubin mit starken 40 Punkten. Mit 41 Punkten siegten Carolin und Hubertus Küpper. Zum Erstaunen aller glänzten die Netto-Sieger bei der Ehrung durch Abwesenheit, so dass die Preise, fein und mit viel Geschmack zusammengestellte Oster-Körbchen, nach dem Wunsche der zahlreich anwesenden Turnierteilnehmer weitergereicht wurden. Die Bruttosieger stellten sich wie folgt: 1. Brutto Inga Stollmann und Raphael Rubin 29 Brutto-Punkte 2. Brutto Patrick Brinkmann und Peter Ruppel 27 Brutto-Punkte 3. Brutto Matthias Spiegel und Helmut Zemke 26 Brutto-Punkte Festzustellen bleibt noch, dass unser Golfplatz allein optisch sicherlich als Natur-Juwel bezeichnet werden kann. Klein und fein präsentierte er sich auch diesmal, zum Beginn der Saison 2007, seinen Mitgliedern. Doch gerade zu Ostern hatte sich die Vize-Präsidentin Inge Zweig etwas besonderes einfallen lassen. An jedem Abschlag, an jedem Grün, ja selbst an den Bunkern hatte sie Ostereier geschickt drapiert. Ein Bild der Freude. Danke, liebe Inge, für die ebenso aufwändige wie auch überzeugende Arbeit zum Wohle aller Mitglieder. HaWi