Alle Sieger auf einem Blick

Oster-Vie­rer

Seit vielen Jahren schon erklären uns „Klimaexperten“, warum es in unseren Landen immer wärmer werden soll. Wir alle hatten ihnen vertraut und uns insgeheim ge…

Seit vie­len Jah­ren schon er­klä­ren uns „Kli­ma­ex­per­ten“, warum es in un­se­ren Lan­den immer wär­mer wer­den soll. Wir alle hat­ten ihnen ver­traut und uns ins­ge­heim ge­freut. End­lich mal Ver­hält­nis­se wie auf Mal­lor­ca, in An­da­lu­si­en oder auf Te­ne­rif­fa. Fin­di­ge (oder win­di­ge?) Ge­schäfts­leu­te hat­ten schon ernst­haft in Er­wä­gung ge­zo­gen, das Licht- und Luft­bad Bal­de­ney zum Bal­ler­mann um­zu­rüs­ten. Ge­nü­gend Eimer und lange Stroh-Halme wur­den be­reits ge­or­dert und Jür­gen Drews, grea­test King of Bal­ler­mann, hatte schon eine ge­eig­ne­te Re­si­denz für sich am See ins Auge ge­fasst. Doch unser Platz­wart Hans-Rolf Wal­ter blieb hart: „Un­se­re Blitz­schutz-Hütte am 6. Ab­schlag ver­mie­ten wir nicht!“ Sie wäre für Drews oh­ne­hin zu groß ge­we­sen. Zu­rück zur Rea­li­tät. Der über­aus lange und harte Win­ter hatte nicht nur uns, son­dern auch allen Golf­plät­zen mäch­tig zu­ge­setzt. Schnee­pilz bzw. -schim­mel zie­ren so ziem­lich alle Grüns. Sie sind zwei­fels­frei da­durch ent­stan­den, dass die Schnee­de­cke zu lange als so ge­nann­te Iso­lier­schicht auf den Grüns lag. Das eine Grün ver­trägt es, das an­de­re nicht. Wie bei uns Men­schen. Paul von ne­ben­an hat die Grip­pe, Peter nicht. So war es denn auch nicht ver­wun­der­lich, das be­reits ei­ni­ge ge­plan­te Golf­tur­nie­re dem lan­gen und har­ten Win­ter zum Opfer fie­len. Der Oster-Vie­rer soll­te die Sai­son er­öff­nen. Aus­ge­schrie­ben war der Oster-Vie­rer als Scram­ble. Beim Scram­ble schlägt jeder ab und der schlech­te­re Ball wird zum bes­se­ren ge­legt. Dann schla­gen beide Spie­ler von die­sem Punkt. Da­nach fin­det die glei­che Ze­re­mo­nie statt. Der schlech­te­re Ball zum bes­se­ren und ab die Post. Dass bei die­ser Spiel­art gute bis sehr gute Scores pro­du­ziert wer­den, dürf­te jedem klar sein. So war es denn auch. Mat­thi­as Klein, im Ver­bund mit Mat­thi­as Spie­gel, er­le­dig­te die Auf­ga­be mit 2 Schlä­gen unter Platz­stan­dard. Im Klar­text be­deu­tet das, dass sie 38 Brut­to-Punk­te er­spiel­ten. Hier­für gab es zu Recht den 1. Brut­to-Preis. Die wei­te­ren Plat­zie­run­gen: 1. Netto Ur­su­la und Klaus Witt­kuhn 44 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Chr. Kon­radt/ A. Hil­de­brand 42 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Bodo und Bernd Brandau 41 Sta­blf.-Punk­te 4. Netto Wolf­gang und Ra­pha­el Rubin 41 Sta­blf.-Punk­te 5. Netto Chhris­tia­ne Plato/ Ole Han­sen 41 Sta­blf.-Punk­te

Zu­rück