Oster-Vierer
Seit vielen Jahren schon erklären uns „Klimaexperten“, warum es in unseren Landen immer wärmer werden soll. Wir alle hatten ihnen vertraut und uns insgeheim gefreut. Endlich mal Verhältnisse wie auf Mallorca, in Andalusien oder auf Teneriffa. Findige (oder windige?) Geschäftsleute hatten schon ernsthaft in Erwägung gezogen, das Licht- und Luftbad Baldeney zum Ballermann umzurüsten. Genügend Eimer und lange Stroh-Halme wurden bereits geordert und Jürgen Drews, greatest King of Ballermann, hatte schon eine geeignete Residenz für sich am See ins Auge gefasst. Doch unser Platzwart Hans-Rolf Walter blieb hart: „Unsere Blitzschutz-Hütte am 6. Abschlag vermieten wir nicht!“ Sie wäre für Drews ohnehin zu groß gewesen. Zurück zur Realität. Der überaus lange und harte Winter hatte nicht nur uns, sondern auch allen Golfplätzen mächtig zugesetzt. Schneepilz bzw. -schimmel zieren so ziemlich alle Grüns. Sie sind zweifelsfrei dadurch entstanden, dass die Schneedecke zu lange als so genannte Isolierschicht auf den Grüns lag. Das eine Grün verträgt es, das andere nicht. Wie bei uns Menschen. Paul von nebenan hat die Grippe, Peter nicht. So war es denn auch nicht verwunderlich, das bereits einige geplante Golfturniere dem langen und harten Winter zum Opfer fielen. Der Oster-Vierer sollte die Saison eröffnen. Ausgeschrieben war der Oster-Vierer als Scramble. Beim Scramble schlägt jeder ab und der schlechtere Ball wird zum besseren gelegt. Dann schlagen beide Spieler von diesem Punkt. Danach findet die gleiche Zeremonie statt. Der schlechtere Ball zum besseren und ab die Post. Dass bei dieser Spielart gute bis sehr gute Scores produziert werden, dürfte jedem klar sein. So war es denn auch. Matthias Klein, im Verbund mit Matthias Spiegel, erledigte die Aufgabe mit 2 Schlägen unter Platzstandard. Im Klartext bedeutet das, dass sie 38 Brutto-Punkte erspielten. Hierfür gab es zu Recht den 1. Brutto-Preis. Die weiteren Platzierungen: 1. Netto Ursula und Klaus Wittkuhn 44 Stablf.-Punkte 2. Netto Chr. Konradt/ A. Hildebrand 42 Stablf.-Punkte 3. Netto Bodo und Bernd Brandau 41 Stablf.-Punkte 4. Netto Wolfgang und Raphael Rubin 41 Stablf.-Punkte 5. Netto Chhristiane Plato/ Ole Hansen 41 Stablf.-Punkte