LUEG-Golf-Stadtmeisterschaften der Herren 2019
Die Organisatoren hatten gute Arbeit geleistet, und LUEG wusste mit gutem Sponsoring zu überzeugen.
Teilnehmen durfte, wer Mitglied in einem Essener Golfclub ist oder in einem anderen, dem DGV angeschlossenen Golfclub ist, aber in Essen seinen Hauptwohnsitz hat.
Gespielt wurden 36 Löcher; 18 Löcher am Samstag im ETUF und 18 Löcher final am Sonntag in Oefte. Nach 18 Löchern am Samstag im ETUF wurde es turbulent. Janes Lombardo vom GC Essen-Heidhausen notierte mit 61 Schlägen einen neuen ETUF-Platzrekord. Das waren immerhin 5 Schläge unter Platz-Standard und selbst bei Handicap + 3,1 eine fantastische Runde. Wer sollte ihm am Sonntag in Oefte den Titel des Stadtmeisters streitig machen? Richard Schumann, mit Handicap + 2,5 ebenfalls prächtig dekoriert bzw. eingestuft, spielte mit 64 Schlägen (2 unter Par) ebenfalls eine Super-Runde. Aus Sicht des ETUF war es einmal mehr Matthias Spiegel, der mit 70 Schlägen sein Handicap spielte und sich damit an Position 4 setzte.
Bei den Senioren war es Heidhausens „Macher“ Thomas Werner, der mit 74 Schlägen das Feld bei den Senioren vor Peter Ruppel (76 Schläge) und Willi Bethan (ebenfalls 76 Schläge) anführte. Das musste spannend werden.
Der Sonntag sollte Klarheit bringen. Nach 18 Löchern im Golfclub Haus Oefte wusste man, dass im Golfsport nichts vorhersehbar ist und nichts ausrechenbar. Während Lombardo mit für ihn mäßigen 81 Schlägen leicht patzte, blieb Richard Schumann mit 67 Schlägen (5 unter Par) seinen Ansprüchen treu. Eine Profi-Runde wurde mit dem Titel eines Stadtmeisters gekrönt und konnte gefeiert werden. Malte Alberts, im ETUF mit 68 Schlägen (2 über Par) unterwegs, konnte sich mit einer ebenfalls sehr guten Runde in Oefte mit 70 Schlägen (2 unter Par) mit dem Titel eines Vize-Stadtmeisters schmücken.
Bei den Senioren der AK50 führte nach 18 Löchern bereits Willi Bethan vom GC Heidhausen mit 76 Schlägen. Nach einer sehr guten Runde in Oefte mit 79 Schlägen (7 über Par) war ihm der Titel eines Senioren-Stadtmeisters nicht mehr zu nehmen. Erik Cornel Felle vom GC Oefte sicherte sich nach lebenfalls sehr guten Runden (78 Schläge im ETUF und 81 Schläge in Oefte) den Titel des Vize-Senioren-Stadtmeisters.
Bei den Super Senioren (AK65) war es ein Alleingang von Peter Ruppel vom ETUF. Nach 76 Schlägen im ETUF (10 über Par) notierte er in Oefte bärenstarke 77 Schläge und sicherte sich damit souverän den Titel des Supersenioren-Stadtmeisters.
Die Essener Herren-Golf-Stadtmeister 2019:
Offene Klasse:
1. Richard Schumann (Heidhausen) 64 und 67 Schläge = 131 Schläge
2. Malte Alberts (Heidhausen) 68 und 70 Schläge = 138 Schläge
3. Janes Lombardo (Heidhausen) 61 und 81 Schläge = 142 Schläge
Senioren AK50:
1. Willi Bethan (Heidhausen) 76 und 79 Schläge = 153 Schläge
2. Erik Cornel Felle (Oefte) 78 und 81 Schläge = 159 Schläge
3. Frank Weise (Heidhausen) 76 und 88 Schläge = 164 Schläge
Senioren AK65:
1. Peter Ruppel (ETUF) 76 und 77 Schläge = 153 Schläge
2. Peter Sterly (Kuhlendahl) 85 und 83 Schläge = 168 Schläge
3. Claus Brinkmann (ETUF) 84 und 90 Schläge = 184 Schläge
Aus Sicht des ETUF zeigen sich noch folgende Top-Ten-Platzierungen:
Offene Klasse:
5. Matthias Spiegel
6. Maximilian Nellessen
AK50:
4. Ole Hansen
8. Bernd Füsser
AK 65:
9. Bodo Brandau
Die Gesamt-Nettowertung:
1. Peter Ruppel -3
7. Hinrich Nolte +5
9. Matthias Spiegel +5
Der Abend bei Musik und feinem Menü fand Gefallen und hofft auf Fortsetzung im nächsten Jahr.
HaWi