LUEG-Golf-Stadt­meis­ter­schaf­ten der Her­ren 2019

Die Mel­de­lis­te zeig­te mit über 90 Ein­tra­gun­gen ein groß­ar­ti­ges In­ter­es­se an die­ser Her­ren-Golf-Stadt­meis­ter­schaft.

Die Or­ga­ni­sa­to­ren hat­ten gute Ar­beit ge­leis­tet, und LUEG wuss­te mit gutem Spon­so­ring zu über­zeu­gen.

Teil­neh­men durf­te, wer Mit­glied in einem Es­se­ner Golf­club ist oder in einem an­de­ren, dem DGV an­ge­schlos­se­nen Golf­club ist, aber in Essen sei­nen Haupt­wohn­sitz hat.

Ge­spielt wur­den 36 Lö­cher; 18 Lö­cher am Sams­tag im ETUF und 18 Lö­cher final am Sonn­tag in Oefte. Nach 18 Lö­chern am Sams­tag im ETUF wurde es tur­bu­lent. Janes Lom­bar­do vom GC Essen-Heid­hau­sen no­tier­te mit 61 Schlä­gen einen neuen ETUF-Platz­re­kord. Das waren im­mer­hin 5 Schlä­ge unter Platz-Stan­dard und selbst bei Han­di­cap + 3,1 eine fan­tas­ti­sche Runde. Wer soll­te ihm am Sonn­tag in Oefte den Titel des Stadt­meis­ters strei­tig ma­chen? Ri­chard Schu­mann, mit Han­di­cap + 2,5 eben­falls präch­tig de­ko­riert bzw. ein­ge­stuft, spiel­te mit 64 Schlä­gen (2 unter Par) eben­falls eine Super-Runde. Aus Sicht des ETUF war es ein­mal mehr Mat­thi­as Spie­gel, der mit 70 Schlä­gen sein Han­di­cap spiel­te und sich damit an Po­si­ti­on 4 setz­te.

Bei den Se­nio­ren war es Heid­hau­sens „Ma­cher“ Tho­mas Wer­ner, der mit 74 Schlä­gen das Feld bei den Se­nio­ren vor Peter Rup­pel (76 Schlä­ge) und Willi Be­than (eben­falls 76 Schlä­ge) an­führ­te. Das muss­te span­nend wer­den.

Der Sonn­tag soll­te Klar­heit brin­gen. Nach 18 Lö­chern im Golf­club Haus Oefte wuss­te man, dass im Golf­sport nichts vor­her­seh­bar ist und nichts aus­re­chen­bar. Wäh­rend Lom­bar­do mit für ihn mä­ßi­gen 81 Schlä­gen leicht patz­te, blieb Ri­chard Schu­mann mit 67 Schlä­gen (5 unter Par) sei­nen An­sprü­chen treu. Eine Profi-Runde wurde mit dem Titel eines Stadt­meis­ters ge­krönt und konn­te ge­fei­ert wer­den. Malte Al­berts, im ETUF mit 68 Schlä­gen (2 über Par) un­ter­wegs, konn­te sich mit einer eben­falls sehr guten Runde in Oefte mit 70 Schlä­gen (2 unter Par) mit dem Titel eines Vize-Stadt­meis­ters schmü­cken.

Bei den Se­nio­ren der AK50 führ­te nach 18 Lö­chern be­reits Willi Be­than vom GC Heid­hau­sen mit 76 Schlä­gen. Nach einer sehr guten Runde in Oefte mit 79 Schlä­gen (7 über Par) war ihm der Titel eines Se­nio­ren-Stadt­meis­ters nicht mehr zu neh­men. Erik Cor­nel Felle vom GC Oefte si­cher­te sich nach le­ben­falls sehr guten Run­den (78 Schlä­ge im ETUF und 81 Schlä­ge in Oefte) den Titel des Vize-Se­nio­ren-Stadt­meis­ters.

Bei den Super Se­nio­ren (AK65) war es ein Al­lein­gang von Peter Rup­pel vom ETUF. Nach 76 Schlä­gen im ETUF (10 über Par) no­tier­te er in Oefte bä­ren­star­ke 77 Schlä­ge und si­cher­te sich damit sou­ve­rän den Titel des Su­per­se­nio­ren-Stadt­meis­ters.

 

Die Es­se­ner Her­ren-Golf-Stadt­meis­ter 2019:

Of­fe­ne Klas­se:

1. Ri­chard Schu­mann (Heid­hau­sen) 64 und 67 Schlä­ge = 131 Schlä­ge
2. Malte Al­berts (Heid­hau­sen)          68 und 70 Schlä­ge = 138 Schlä­ge
3. Janes Lom­bar­do (Heid­hau­sen)      61 und 81 Schlä­ge = 142 Schlä­ge

 

Se­nio­ren AK50:

1. Willi Be­than (Heid­hau­sen)              76 und 79 Schlä­ge = 153 Schlä­ge
2. Erik Cor­nel Felle (Oefte)                  78 und 81 Schlä­ge = 159 Schlä­ge
3. Frank Weise (Heid­hau­sen)               76 und 88 Schlä­ge = 164 Schlä­ge

Se­nio­ren AK65:

1. Peter Rup­pel (ETUF)                         76 und 77 Schlä­ge = 153 Schlä­ge
2. Peter Ster­ly (Kuh­len­dahl)                  85 und 83 Schlä­ge = 168 Schlä­ge
3. Claus Brink­mann (ETUF)                   84 und 90 Schlä­ge = 184 Schlä­ge


Aus Sicht des ETUF zei­gen sich noch fol­gen­de Top-Ten-Plat­zie­run­gen:

Of­fe­ne Klas­se:
5. Mat­thi­as Spie­gel
6. Ma­xi­mi­li­an Nel­les­sen

AK50:
4. Ole Han­sen
8. Bernd Füs­ser

AK 65:
9. Bodo Brandau

Die Ge­samt-Net­to­wer­tung:
1. Peter Rup­pel -3
7. Hin­rich Nolte +5
9. Mat­thi­as Spie­gel +5

 

Der Abend bei Musik und fei­nem Menü fand Ge­fal­len und hofft auf Fort­set­zung im nächs­ten Jahr.

HaWi

Zu­rück