4. Spiel­tag des WSMP am 22.07.07 im ETUF

Schon zwei Wochen vorher sah man die Nachwuchs-Elite des deutschen Golfsportes auf unserem Platz agieren. Da wurde probiert, gemessen und gezählt. Und wer aus Über…

Schon zwei Wo­chen vor­her sah man die Nach­wuchs-Elite des deut­schen Golf­spor­tes auf un­se­rem Platz agie­ren. Da wurde pro­biert, ge­mes­sen und ge­zählt. Und wer aus Über­mut den Dri­ver im Hei­mat­club ge­las­sen hatte, dem fehl­te schlicht­weg ein Schlä­ger. So ein­fach ist das. Da war die Star-Trup­pe vom GC Dort­mund, die als höchs­te Spiel­vor­ga­be eine Sechs zu mel­den hatte, bei uns rich­tig auf­ge­ho­ben. Schließ­lich be­steht eine er­folg­rei­che Golf­run­de nicht nur aus guten lan­gen Schlä­gen. Doch wem sage ich das?! Un­se­re Mann­schaft mit Ste­fan Adam, Pa­trick Brink­mann, Mat­thi­as Klein, Ra­pha­el Rubin, Mat­thi­as Spie­gel, Inga Stoll­mann, Hel­mut Zemke und Se­bas­ti­an Zweig war gut ge­rüs­tet. Diana Chud­zinski und Ste­phan Wie­deking hatte et­li­che Trai­nings­ein­hei­ten in­stal­liert und ge­ra­de das kurze Spiel noch ein­mal in­ten­si­viert. So durf­te man ge­spannt sein. Zur Halb­zeit nach 9 Lö­chern sah man einen ent­spann­ten Ra­pha­el Rubin. Er hatte eine Par-Runde ab­sol­viert. Dar­auf ließ sich auf­bau­en. Aber auch Adam, Spie­gel, Klein und Stoll­mann scor­ten her­vor­ra­gend (2 - 4 Schlä­ge über Par). Jetzt hieß es, die­sen Score zu hal­ten, Loch für Loch. Alle kämpf­ten, alle gaben alles. Da war Mat­this Spie­gel bit­ter ent­täuscht, am Ende mit 9 Schlä­gen über Par ins Club­haus zu kom­men. Si­cher kann er es bes­ser; si­cher haben alle vom ihm einen bes­se­ren Score er­war­tet, zumal Zu­hau­se. Doch 2 bis 3 nicht ge­loch­te Putts ma­chen aus einem gutem Score einen mit­tel­mä­ßi­gen. Auch Ste­phan Adam, der bis zur 16. Spiel­bahn noch 4 Schlä­ge über Par lag, ver­pass­te durch eine klei­ne Un­acht­sam­keit auf dem 16. Green das Par. Ad­re­na­lin-Schwem­me pur. An der 17. Spiel­bahn kam, was ei­gent­lich immer nach gro­ßem Stress folgt: Der Ab­schlag, sonst für ihn bei­na­he Rou­ti­ne, sah den gro­ßen Baum auf der lin­ken Seite. Dem nächs­te Schlag aufs Hun­de­bein stell­te sich ein di­cker Baum­stamm in den Weg und lenk­te den Ball auf die 18. Spiel­bahn. Hor­ror, du bist mein Freund! Was nun? Die Dri­ving-Range war der ein­zi­ge Aus­weg. Drit­ter Schlag auf die Übungs­wie­se. Vier­ter über die Tan­nen aufs Grün. Ein Schlag, von dem der Chro­nist jedem ab­ra­ten möch­te. Ste­phan Adam schaff­te aber auch diese äu­ßerst schwie­ri­ge Übungs­ein­heit. Jetzt noch der Putt aus 3 Me­tern. Wie soll­te es an­ders sein.....der Putt legte sich di­rekt neben das Loch. Da ist man schon ge­neigt, den Fah­nen­stock mit Kno­ten zu ver­se­hen. Schluss­end­lich wurde eine 6 no­tiert. All­tag eines Elite-Gol­fers. Doch mit 7 Schlä­gen über Par fand sich Ste­phan Adam am Ende noch in der Spit­ze wie­der. Bei Ra­pha­el Rubin lief es wei­ter­hin sehr gut. Ein si­che­res Par am 18. Loch si­cher­te ihm mit 3 Schlä­gen über Par eine Super-Runde und einen wert­vol­len Score für die Mann­schaft. Eben­falls groß­ar­tig die 8 Schlä­ge über Par von Mat­thi­as Klein. Er, der mit­ten im 2. ju­ris­ti­schen Staats­examen steckt und kaum Zeit für Trai­nings­ein­hei­ten ein­pla­nen konn­te, hatte eben­falls Ap­plaus ver­dient. Die beste Runde mit 2 Schlä­gen über Par spiel­te Wolf­gang Klau­se vom GC Cas­trop-Rau­xel. In der Ta­ges­wer­tung be­leg­te der ETUF mit 50,8 Schlä­gen über CR den 2. Platz hin­ter Dort­mund (48,0 über CR) und vor Unna-Frön­den­berg (62,8 über CR). Heid­hau­sen be­leg­te mit 64,0 über CR den 4. Platz. Die Ta­bel­le der Liga 3 D: 1. GC Dort­mund 169,3 über CR 2. GC Heid­hau­sen 187,6 über CR 3. GC Gel­stern 195,6 über CR 4. GC Unna-Frön­den­berg 199,4 über CR 5. ETUF 224,9 über CR 6. GC Cas­trop-Rau­xel 245,4 über CR HaWi

Zu­rück