Heim­spiel der Her­ren Mann­schaft – 3.Spiel­tag

His­to­ri­sches Heim­spiel der Ex­tra­klas­se

Am Sonn­tag, den 8.Juni, war un­se­re Her­ren­mann­schaft Gast­ge­ber des 3.Spiel­ta­ges der DGL Lan­des­li­ga. Schon die ge­sam­te Woche über wurde der Wet­ter­be­richt re­gel­mä­ßig ge­checkt in der Hoff­nung, dass sich die Pro­gno­se Dau­er­re­gen viel­leicht doch noch­mal än­dern könn­te. Lei­der ver­geb­lich und so war am Vor­abend schon allen klar, dass die neu an­ge­schaff­te ein­heit­li­che Re­gen­ja­cke di­rekt zu ihrem zwei­ten Ein­satz kom­men würde.

Dies konn­te die Mo­ti­va­ti­on der Mann­schaft al­ler­dings in kei­ner Weise schmä­lern, da die ers­ten bei­den Spiel­ta­ge schon ge­zeigt hat­ten, dass der Klas­sen­er­halt die­ses Jahr hart er­kämpft wer­den muss. Und so be­fan­den wir uns vor dem Spiel­tag in fol­gen­der Aus­gangs­la­ge: GC Brück­hausen 10 Punk­te GC Haus Ley­the 7 Punk­te ETuF Golf­rie­ge 6 Punk­te GC Vel­bert Gut Kuh­len­dahl 5 Punk­te Schloß Horst 2 Punk­te. Da auch der 4. Platz ab­steigt, stand fest, dass wir den Heim­vor­teil nut­zen müs­sen, um uns in eine gute Aus­gangs­la­ge für den 4.Spiel­tag in Vel­bert zu brin­gen.

Trotz der Re­gen­fäl­le der vor­an­ge­gan­ge­nen Tage zeig­te sich der Platz in her­vor­ra­gen­dem Zu­stand und blieb im Laufe des Spiel­ta­ges in die­sem, allen wei­te­ren Re­gen­fäl­len zum Trotz, so dass der Spiel­tag ohne Un­ter­bre­chung durch­ge­zo­gen wer­den konn­te. Le­dig­lich die Bun­ker waren bei­na­he al­le­samt mit grö­ße­ren Pfüt­zen ver­se­hen und konn­ten daher nicht be­spielt wer­den. Vie­len Dank an Fa­bi­an Rein­holz und André Jür­ges, wel­che durch ihren en­ga­gier­ten Ein­satz dafür sor­gen, dass der Platz so gut ge­pflegt und wi­der­stands­fä­hig ist!

Der her­vor­ra­gen­de Platz­zu­stand mach­te sich dann auch in den Er­geb­nis­sen un­se­rer Mann­schaft be­merk­bar, wel­che den wid­ri­gen Be­din­gun­gen stand­hielt und ge­schlos­sen ex­trem star­ke Run­den ins Club­haus brach­te. Als ers­ter Spie­ler star­te­te Ra­pha­el Rubin und setz­te mit 65 Schlä­gen - einem Schlag unter Par – das High­light die­ses his­to­ri­schen Heim­spiels. Warum his­to­risch? Nun, alle an­de­ren Mann­schafts­spie­ler zeig­ten sich eben­falls in guter Form und er­ziel­ten fol­gen­de Ein­zel­er­geb­nis­se: Ra­pha­el Rubin 65 Nic­las Janus 67 Jan Och­senf­arth 70 Mat­thi­as Spie­gel 70 Dr. Mat­thi­as Klein 72 Bas­ti­an Brandau 73 Mar­tin van de Loo 73 Tim Bob­zin 73 (Strei­cher).

Ein Ge­samt­ergeb­nis von 28 Schlä­gen über Par! Schnell be­gan­nen Dis­kus­sio­nen, ob sich je­mand an ein ähn­lich tie­fes Er­geb­nis er­in­nern könne und selbst lang ge­dien­te Mann­schafts­spie­ler waren sich nicht si­cher, ob es das schon­mal gab. Durch­fors­ten der Ar­chi­ve zeigt, dass an die­sem Tag tat­säch­lich zwei Best­mar­ken auf­ge­stellt wur­den. Zum einen ist dies seit der Ein­füh­rung der DGL im Jahr 2013 unser bes­tes Er­geb­nis auf hei­mi­scher Wiese (und damit höchst­wahr­schein­lich auch in­klu­si­ve Aus­wärts­spie­le). Zum an­de­ren ist es zum ers­ten Mal allen Spie­lern ge­lun­gen eine ein­stel­li­ge Runde ins Club­haus zu brin­gen.

Wie sich zei­gen soll­te, war diese Best­leis­tung auch nötig, denn auch der GC Brück­hausen un­ter­bot un­se­ren alten Re­kord (36 Schlä­ge über Par in 2015 und 2016) mit einem Er­geb­nis von 35 Schlä­gen über Par und mach­te ein­drucks­voll klar, warum in die­sem Jahr den Jungs aus dem Müns­ter­land der Grup­pen­sieg nicht ab­zu­rin­gen sein wird. Da­hin­ter folg­ten GC Vel­bert Gut Kuh­len­dahl (+56), GC Haus Ley­the (+66) und GC Schloß Horst (+129).

Damit er­gibt sich fol­gen­des Ge­samt­bild:
GC Brück­hausen 14 Punk­te
ETuF Golf­rie­ge 11 Punk­te
GC Haus Ley­the 9 Punk­te
Vel­bert Gut Kuh­len­dahl 8 Punk­te
GC Schloß Horst 3 Punk­te

Gro­ßen Re­spekt an die Mann­schaft für ein sol­ches Er­geb­nis an die­sem wich­ti­gen Spiel­tag und vie­len Dank an alle Cad­dies, deren Un­ter­stüt­zung ins­be­son­de­re bei har­ten Be­din­gun­gen re­gel­mä­ßig den Un­ter­schied macht! Am vier­ten Spiel­tag geht es zu un­se­ren Ver­fol­gern nach Vel­bert und die Wet­ter­vor­her­sa­ge von 30 Grad auf­wärts kün­digt die nächs­te schwe­re Her­aus­for­de­rung an. Es bleibt span­nend! TB

Zu­rück