Heimspiel der Herren Mannschaft – 3.Spieltag
Am Sonntag, den 8.Juni, war unsere Herrenmannschaft Gastgeber des 3.Spieltages der DGL Landesliga. Schon die gesamte Woche über wurde der Wetterbericht regelmäßig gecheckt in der Hoffnung, dass sich die Prognose Dauerregen vielleicht doch nochmal ändern könnte. Leider vergeblich und so war am Vorabend schon allen klar, dass die neu angeschaffte einheitliche Regenjacke direkt zu ihrem zweiten Einsatz kommen würde.
Dies konnte die Motivation der Mannschaft allerdings in keiner Weise schmälern, da die ersten beiden Spieltage schon gezeigt hatten, dass der Klassenerhalt dieses Jahr hart erkämpft werden muss. Und so befanden wir uns vor dem Spieltag in folgender Ausgangslage: GC Brückhausen 10 Punkte GC Haus Leythe 7 Punkte ETuF Golfriege 6 Punkte GC Velbert Gut Kuhlendahl 5 Punkte Schloß Horst 2 Punkte. Da auch der 4. Platz absteigt, stand fest, dass wir den Heimvorteil nutzen müssen, um uns in eine gute Ausgangslage für den 4.Spieltag in Velbert zu bringen.
Trotz der Regenfälle der vorangegangenen Tage zeigte sich der Platz in hervorragendem Zustand und blieb im Laufe des Spieltages in diesem, allen weiteren Regenfällen zum Trotz, so dass der Spieltag ohne Unterbrechung durchgezogen werden konnte. Lediglich die Bunker waren beinahe allesamt mit größeren Pfützen versehen und konnten daher nicht bespielt werden. Vielen Dank an Fabian Reinholz und André Jürges, welche durch ihren engagierten Einsatz dafür sorgen, dass der Platz so gut gepflegt und widerstandsfähig ist!
Der hervorragende Platzzustand machte sich dann auch in den Ergebnissen unserer Mannschaft bemerkbar, welche den widrigen Bedingungen standhielt und geschlossen extrem starke Runden ins Clubhaus brachte. Als erster Spieler startete Raphael Rubin und setzte mit 65 Schlägen - einem Schlag unter Par – das Highlight dieses historischen Heimspiels. Warum historisch? Nun, alle anderen Mannschaftsspieler zeigten sich ebenfalls in guter Form und erzielten folgende Einzelergebnisse: Raphael Rubin 65 Niclas Janus 67 Jan Ochsenfarth 70 Matthias Spiegel 70 Dr. Matthias Klein 72 Bastian Brandau 73 Martin van de Loo 73 Tim Bobzin 73 (Streicher).
Ein Gesamtergebnis von 28 Schlägen über Par! Schnell begannen Diskussionen, ob sich jemand an ein ähnlich tiefes Ergebnis erinnern könne und selbst lang gediente Mannschaftsspieler waren sich nicht sicher, ob es das schonmal gab. Durchforsten der Archive zeigt, dass an diesem Tag tatsächlich zwei Bestmarken aufgestellt wurden. Zum einen ist dies seit der Einführung der DGL im Jahr 2013 unser bestes Ergebnis auf heimischer Wiese (und damit höchstwahrscheinlich auch inklusive Auswärtsspiele). Zum anderen ist es zum ersten Mal allen Spielern gelungen eine einstellige Runde ins Clubhaus zu bringen.
Wie sich zeigen sollte, war diese Bestleistung auch nötig, denn auch der GC Brückhausen unterbot unseren alten Rekord (36 Schläge über Par in 2015 und 2016) mit einem Ergebnis von 35 Schlägen über Par und machte eindrucksvoll klar, warum in diesem Jahr den Jungs aus dem Münsterland der Gruppensieg nicht abzuringen sein wird. Dahinter folgten GC Velbert Gut Kuhlendahl (+56), GC Haus Leythe (+66) und GC Schloß Horst (+129).
Damit ergibt sich folgendes Gesamtbild:
GC Brückhausen 14 Punkte
ETuF Golfriege 11 Punkte
GC Haus Leythe 9 Punkte
Velbert Gut Kuhlendahl 8 Punkte
GC Schloß Horst 3 Punkte
Großen Respekt an die Mannschaft für ein solches Ergebnis an diesem wichtigen Spieltag und vielen Dank an alle Caddies, deren Unterstützung insbesondere bei harten Bedingungen regelmäßig den Unterschied macht! Am vierten Spieltag geht es zu unseren Verfolgern nach Velbert und die Wettervorhersage von 30 Grad aufwärts kündigt die nächste schwere Herausforderung an. Es bleibt spannend! TB