Golf-Se­nio­ren-Ge­sell­schaft zur „Of­fe­ne Es­se­ner Woche“ im ETUF am 31.05.07

Grüne Hosen, gelbe Hemden, graue Haare. Das Bild hatte seinen Titel: „Golf-Senioren-Gesellschaft im ETUF“. Fast 70 Altvordere waren gekommen, um beim Vierball-B…

Grüne Hosen, gelbe Hem­den, graue Haare. Das Bild hatte sei­nen Titel: „Golf-Se­nio­ren-Ge­sell­schaft im ETUF“. Fast 70 Alt­vor­de­re waren ge­kom­men, um beim Vier­ball-Best­ball ihr Kön­nen zu zei­gen. Und es kamen die Rich­ti­gen. Alles, was Rang und Namen hat, war ver­tre­ten. Sogar die Spit­ze des Prä­si­di­ums Jür­gen M. Vogel höchst­selbst ließ es sich nicht neh­men, bei uns auf­zu­te­en. Dann war da noch der am­tie­ren­de und mehr­fa­che Deut­sche Meis­ter der GSG, Hans Lich­ten­berg vom GC Issum, der im Kiel­was­ser Wolf­gang Burgardt vom GC Mül­heim auf den Park­platz lots­te. Da war der Brut­to­sieg be­reits im Vor­hin­ein ge­setzt. Nach dem gest­ri­gen Spiel in Heid­hau­sen durf­te man ge­spannt sein, wie unser Cours von den gel­ben Fach­män­nern be­ur­teilt wurde. Vor­weg: Man war voll des Lobes. Gute Fair­ways, treue und feste Greens und bes­tens ge­pfleg­te Ab­schlä­ge und Bun­ker. Das freut! Da außer Lich­ten­berg und Burgardt auch noch ei­ni­ge „Hoch­ka­rä­ter“ ge­mel­det hat­ten, durf­te man ge­spannt sein. Der ETUF-GSG-Ob­mann Gus­tav Karow hatte nichts dem Zu­fall über­las­sen. Akri­bisch hatte er or­ga­ni­siert und fest­ge­zurrt. Alles pass­te. Sogar das Wet­ter hatte es sich noch ein­mal über­legt und be­gann zu schmu­sen. Son­nen­schein und som­mer­li­che Tem­pe­ra­tu­ren waren das Sah­ne­häub­chen auf eine ge­lun­ge­ne Ver­an­stal­tung, an die alle gerne zu­rück­den­ken wer­den. Ge­spielt wurde in drei Klas­sen, näm­lich 0 bis 24,0, 24,1 bis 28,0 und 28,1 bis 45,0. Auf der Ter­ras­se kam Be­we­gung auf. Jür­gen Rup­pel und Her­mann-Josef From­me aus Heid­hau­sen brach­ten 4 Bir­dies auf die Beine. Das waren viele Punk­te. Und da waren noch Hei­ner Fink und HaWi Strem­mel, denen man 32 Brut­to-Punk­te nach­sag­te. Wo blie­ben Peter Rup­pel und Al­fried Küp­per? Am Ende leicht ab­ge­schla­gen mit star­ken 29 Brut­to-Punk­ten. Scha­de. Jetzt war man ge­spannt auf Lich­ten­berg und Burgardt. Wur­den sie ihrer Fa­vo­ri­ten­rol­le ge­recht? Es war dünn. Mit einem Brut­to-Punkt mehr als Fink/Strem­mel si­cher­ten sie sich mit bä­ren­star­ken 33 Brut­to-Punk­ten den Sieg. Die Sie­ger der ein­zel­nen Klas­sen: Klas­se A (0-24,0): 1. Brut­to Lich­ten­berg (Issum) / Burgardt (Mül­heim) 33 Brut­to-Punk­te 2. Brut­to Fink / Strem­mel (ETUF) 32 Brut­to-Punk­te 3. Brut­to Rup­pel / From­me (Heid­hau­sen) 29 Brut­to-Punk­te 1. Netto Rup­pel / From­me (Heid­hau­sen) 41 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Fink / Strem­mel (ETUF) 37 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Brauck­mann (Bot­trop) / Vogel (Duis­burg) 36 Sta­blf.-Punk­te Klas­se B (24,01 - 28,0): 1. Brut­to Schroers / Meyer (Du­ven­hof) 23 Brut­to-Punk­te 2. Brut­to Wer­ner / Blaich (Düs­sel­dorf) 20 Brut­to-Punk­te 3. Brut­to Paw­lak / Stol­te (Heid­hau­sen 20 Brut­to-Punk­te 1. Netto Schroers / Meyer (Du­ven­hof) 34 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Wer­ner / Blaich (Düs­sel­dorf) 33 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Paw­lak / Stol­te (Heid­hau­sen 33 Sta­blf.-Punk­te Klas­se C (28,1 - 45,0): 1. Brut­to Jan­son / Stoll­mann (ETUF) 22 Brut­to-Punk­te 2. Brut­to Dah­len­burg / Dötsch (Müns­ter) 22 Brut­to-Punk­te 3. Brut­to Gern­hold / Fähn­rich (Müns­ter) 19 Brut­to-Punk­te 1. Netto Jan­son / Stoll­mann (ETUF) 36 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Sö­ren­sen / Funke (Hub­bel­rath 34 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Gern­hold / Fähn­rich (Müns­ter) 33 Sta­blf.-Punk­te HaWi

Zu­rück