Golf-Senioren-Gesellschaft zur „Offene Essener Woche“ im ETUF am 31.05.07
Grüne Hosen, gelbe Hemden, graue Haare. Das Bild hatte seinen Titel: „Golf-Senioren-Gesellschaft im ETUF“. Fast 70 Altvordere waren gekommen, um beim Vierball-Bestball ihr Können zu zeigen. Und es kamen die Richtigen. Alles, was Rang und Namen hat, war vertreten. Sogar die Spitze des Präsidiums Jürgen M. Vogel höchstselbst ließ es sich nicht nehmen, bei uns aufzuteen. Dann war da noch der amtierende und mehrfache Deutsche Meister der GSG, Hans Lichtenberg vom GC Issum, der im Kielwasser Wolfgang Burgardt vom GC Mülheim auf den Parkplatz lotste. Da war der Bruttosieg bereits im Vorhinein gesetzt. Nach dem gestrigen Spiel in Heidhausen durfte man gespannt sein, wie unser Cours von den gelben Fachmännern beurteilt wurde. Vorweg: Man war voll des Lobes. Gute Fairways, treue und feste Greens und bestens gepflegte Abschläge und Bunker. Das freut! Da außer Lichtenberg und Burgardt auch noch einige „Hochkaräter“ gemeldet hatten, durfte man gespannt sein. Der ETUF-GSG-Obmann Gustav Karow hatte nichts dem Zufall überlassen. Akribisch hatte er organisiert und festgezurrt. Alles passte. Sogar das Wetter hatte es sich noch einmal überlegt und begann zu schmusen. Sonnenschein und sommerliche Temperaturen waren das Sahnehäubchen auf eine gelungene Veranstaltung, an die alle gerne zurückdenken werden. Gespielt wurde in drei Klassen, nämlich 0 bis 24,0, 24,1 bis 28,0 und 28,1 bis 45,0. Auf der Terrasse kam Bewegung auf. Jürgen Ruppel und Hermann-Josef Fromme aus Heidhausen brachten 4 Birdies auf die Beine. Das waren viele Punkte. Und da waren noch Heiner Fink und HaWi Stremmel, denen man 32 Brutto-Punkte nachsagte. Wo blieben Peter Ruppel und Alfried Küpper? Am Ende leicht abgeschlagen mit starken 29 Brutto-Punkten. Schade. Jetzt war man gespannt auf Lichtenberg und Burgardt. Wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht? Es war dünn. Mit einem Brutto-Punkt mehr als Fink/Stremmel sicherten sie sich mit bärenstarken 33 Brutto-Punkten den Sieg. Die Sieger der einzelnen Klassen: Klasse A (0-24,0): 1. Brutto Lichtenberg (Issum) / Burgardt (Mülheim) 33 Brutto-Punkte 2. Brutto Fink / Stremmel (ETUF) 32 Brutto-Punkte 3. Brutto Ruppel / Fromme (Heidhausen) 29 Brutto-Punkte 1. Netto Ruppel / Fromme (Heidhausen) 41 Stablf.-Punkte 2. Netto Fink / Stremmel (ETUF) 37 Stablf.-Punkte 3. Netto Brauckmann (Bottrop) / Vogel (Duisburg) 36 Stablf.-Punkte Klasse B (24,01 - 28,0): 1. Brutto Schroers / Meyer (Duvenhof) 23 Brutto-Punkte 2. Brutto Werner / Blaich (Düsseldorf) 20 Brutto-Punkte 3. Brutto Pawlak / Stolte (Heidhausen 20 Brutto-Punkte 1. Netto Schroers / Meyer (Duvenhof) 34 Stablf.-Punkte 2. Netto Werner / Blaich (Düsseldorf) 33 Stablf.-Punkte 3. Netto Pawlak / Stolte (Heidhausen 33 Stablf.-Punkte Klasse C (28,1 - 45,0): 1. Brutto Janson / Stollmann (ETUF) 22 Brutto-Punkte 2. Brutto Dahlenburg / Dötsch (Münster) 22 Brutto-Punkte 3. Brutto Gernhold / Fähnrich (Münster) 19 Brutto-Punkte 1. Netto Janson / Stollmann (ETUF) 36 Stablf.-Punkte 2. Netto Sörensen / Funke (Hubbelrath 34 Stablf.-Punkte 3. Netto Gernhold / Fähnrich (Münster) 33 Stablf.-Punkte HaWi