Gastronomie-Cup
Wen sollte es wundern? In jedem Jahr findet der Gastronomie-Cup so viele Teilnehmer, dass selbst die Warteliste für ein großes Turnier reichen würde.
In der Tat legen sich Jahr für Jahr Tatjana Sgobba und Marco Zingone mächtig ins Zeug. Es beginnt schon bei einem sehr umfangreichen und ausgesuchten süßen und herzhaften Bufett am Morgen des Turniers. Verschiedene Getränke, vom Kaffee und Espresso über Bier vom Fass bis hin zum Alkoholfreien, alles war fein dargeboten. Da geriet das Turnier selbst fast zum Anhängsel. Die Abendveranstaltung war absolut nicht zu toppen. Die ohnehin schon immer geschmack- und fantasievolle Dekoration bestach aufs Neue. Wenn über die angebotenen Speisen diskutiert werden sollte, wird selbst der notorische Nörgler zum Schwärmer. Ein Fest! Auch die musikalische Begleitung durch einen kundigen und anpassungsfähigen DJ passte. Überhaupt: D e r gesellschaftliche Höhepunkt der Saison. Den konnte auch der engagierte Magier oder Zauberkünstler nicht wegzaubern.
Es ging bis tief in die Nacht. Ein Indiz für einen hohen Wohlfühl-Faktor. Und eines ist jetzt schon sicher: Sollte es im nächsten Jahr zu einer Wiederholung kommen, behalten Sie das Schwarze Brett pausenlos im Blick. Sonst landen Sie, wenn Sie sich auch nur um einen Tag verspäten, ganz hinten auf der Warteliste. Nicht auszudenken!
Doch kommen wir zum Sport. Ein Turnier über 18 Löcher nach Stableford sollte Sieger finden. Matthias Spiegel, vielfacher Club- und Stadtmeister, konnte sein Potential abrufen. Mit 3 Schlägen unter Platzstandard verfehlte er den aktuellen Platzrekord nur um einen Schlag. Dagegen zeigte der Platzrekord-Inhaber Valtentino Sgobba sein großes Talent. Auch er blieb mit 1 Schlag unter Platzstandard.
Das Leader-Board:
1. Brutto Valentino Sgobba 37 Brutto-Punkte
1. Netto Matthias Spiegel 42 Stablf.-Punkte
Netto Klasse A:
1. Netto Matthias Spiegel 42 Stablf.-Punkte
2. Netto Niclas Janus 40 Stablf.-Punkte
3. Netto Dagmar Walter 39 Stablf.-Punkte
Netto Klasse B:
1. Netto Jochen Telleter (Oberstaufen) 41 Stablf.-Punkte
2. Netto Monika Berger 39 Stablf.-Punkte
3. Netto Renate Rosenkranz 38 Stablf.-Punkte
Die Sonderwertungen:
Damen:
Longest Drive Ann Baer-Schremmer
Nearest to the Pin Dagmar Walter
Herren:
Longest Drive Valentino Sgobba (gab weiter an Bastian Brandau)
Nearest to the Pin Heiner Fink
Ein umfangreiches und schönes Foto-Archiv von diesem Event von unserem Mitglied und “Hof-Fotografen" Volker Busch finden Sie im Internet unter www.preisdergastronomie.blendebusch.de
Vielen Dank, lieber Volker. Durch das viele Knipsen bist Du kaum zum Genießen gekommen. Grausame Vorstellung.
HaWi