Frühjahrsempfang
Da zeigte sich, wie groß die Sehnsucht ist, einander wiederzusehen und wie stark die Verbundenheit von uns allen zur Golfriege und zu unseren Golffreuden. Das Wetter machte dem Ereignis an diesem Tag alle Ehre und die Gäste konnten einander sonnenhungrig an den Stehtischen auf unserer Terrasse begrüßen. Kulinarisch verwöhnt wurden wir von Christos und seinem Team mit einem „Flying Buffet“.
Wie in der Einladung bereits geschrieben, sollte neben dem geselligen Teil kurz über den Stand der Vorstandsarbeit berichtet werden. Der Vorstand hatte sich bis dahin zu zwei Sitzungen getroffen. Sie waren reich an Themen, haben nicht ganz bis in den nächsten Tag andauert und von einer sehr einvernehmlichen, konstruktiven und freundschaftlichen Stimmung geprägt. Daneben fanden ungezählte E-Mail-Wechsel und Telefonate statt.
Ein wesentliches Thema war der Thekenumbau, der jetzt erfolgreich abgeschlossen ist. Das Projekt hatte Matthias Spiegel von Bärbel Dahms übernommen. Trotz der umfassenden Vorarbeit von Bärbel, hatte Matthias in der Vorbereitung viele Themen, wie die finale Beauftragung der Arbeiten sowie die Abstimmung von vier beteiligten Gewerken und dem hiesigen Hausherrn. Zuletzt hatte er das Projekt engmaschig begleitet.
Bernd Wensing, unser Platzwart, nutzt die Winterpause, um den Maschinenpark auf Vordermann zu bringen. Die Greenkeeper schwärmen unter seiner Ägide aus, um den Platz zum Saisonbeginn so wunderschön aussehen zu lassen, wie wir es aus den vergangenen Jahren gewohnt sind. Es sind diverse Verbesserungs- und Verschönerungsmaßnahmen durchgeführt worden.
Ole Hansen hat den Turnierkalender erstellt und abgestimmt, sowie diverse Ausschuss-Sitzungen zur Saisonvorbereitung abgehalten. Lisa Preylowski entwickelt in Zusammenarbeit mit Michael Goerden unsere Jugendarbeit. So wird in der kommenden Saison wieder eine Jugendmannschaft für die Golfriege antreten.
Jörg Matena engagiert sich, bei allen diesen Projekten, das Geld zusammenzuhalten und Resort übergreifend zu moderieren. Petra Heinrichs-Weber schreibt über das Geschehene, seien es Protokolle oder diese Worte. Ihr Einsatz kommt dann, wenn es los gegangen ist und hoffentlich viel Erfreuliches zu berichten sein wird.
Der Vorstand hat in den zurückliegenden Monaten, obwohl die Saison noch nicht einmal gestartet ist, viele Themen in Angriff genommen. Manches ist gelöst, andere Fragen sind offen und neue werden hinzukommen, doch ist er auch angetreten mit der Aufforderung aus der zurückliegenden Mitgliederversammlung, neben der ordnungsgemäßen Ausführung der Resorts, einen neuen Präsidenten zu suchen, der den Vorstand leitet und die Golfriege repräsentiert. Dazu hat Jörg Matena berichtet, dass trotz der zurückliegenden zahlreich geführten Gespräche mit in Frage kommenden Mitgliedern, kein Erfolg zu vermelden ist. Er wies auf die Dringlichkeit für die Golfriege hin, einen Präsidenten zu benötigen. Welche Lösungsvorschläge es für den weiterhin erfolglosen Verlauf der Suche gibt und welche Auswirkungen das auf das Riegengeschehen haben würde, sollte wenn erforderlich im Sommer vom Vorstand bei einer Mitgliederversammlung dargelegt werden.
Zum Abschluss des offiziellen Teils wünschte Jörg Matena allen eine schöne Golfsaison 2024.