ETUF Matchplay 2019
Für viele ist es immer noch die ursprünglichste und reizvollste aller Spielformen - das Lochwettspiel. Man spielt nicht gegen den Platz und übt sich in Contenance mit seinen Mitspielern, auch wenn man nach einem Triple-Bogey gerade mental damit voll ausgelastet ist, hochzurechnen, wie man die nächsten 12 Löcher spielen muss, um noch zu puffern. Es gibt einen Gegner und es ist völlig egal, was oder wie man das Loch spielt, Hauptsache, man tut es mit einem Schlag weniger als eben dieser Gegner. Da kommt im Rahmen des natürlich immer zu beachtenden Fairplay mitunter durchaus Psychologie zum Einsatz, sei es durch den akzentuierten Einsatz bunter Accessoires, geschickt formulierte Anmerkungen oder Fragen zum Spiel oder welchen Putt man dem Gegner für ihn unvorhersehbar schenkt - oder eben nicht.
Die Vier, die das im letzten Jahr am besten konnten, waren Bernd Brandau und Dr. Bernd Wensing bzw Niclas Janus und Stefan Brochmann als jeweilige Halbfinalisten. In das Finale zogen dann Bernd Brandau und Niclas Janus ein, was ersterer für sich entscheiden und sich als Preis über ein Golfwochenende für zwei Personen am Jakobsberg freuen konnte. Siegerehrung und Preisverleihung nahm Ole Hansen im Rahmen des Preises des Spielführers vor.
AS