Es­se­ner Woche der Golf-Se­nio­ren-Ge­sell­schaft Deutsch­land e.V.

Einer muss es doch gewesen sein. Seit immerhin 24 Jahren sieht man in schöner Regelmäßigkeit Mitte Mai in den drei Essener Golfclubs zahlreiche Herren fein gewand…

Einer muss es doch ge­we­sen sein. Seit im­mer­hin 24 Jah­ren sieht man in schö­ner Re­gel­mä­ßig­keit Mitte Mai in den drei Es­se­ner Golf­clubs zahl­rei­che Her­ren fein ge­wan­det in grü­ner Hose und gel­bem Hemd. Bei zum Frös­teln nei­gen­den Tem­pe­ra­tu­ren ge­sellt sich gerne noch ein Pull­over, na­tür­lich in glei­chem Gelb-Ton, dazu. Das Em­blem, un­über­seh­bar auf jeg­li­cher Ober-Be­klei­dung di­rekt über dem Her­zen auf­ge­näht, lässt kei­nen Raum für Zwei­fel. Hier han­delt es sich um Her­ren der Golf-Se­nio­ren-Ge­sell­schaft Deutsch­land. Und in eben die­sem Out­fit be­lie­ben diese Her­ren, ihren Sport aus­zu­üben. Sie spie­len Golf. Mit­ein­an­der und ge­gen­ein­an­der - je nach Wett­spiel-Aus­schrei­bung. Und das -mit Ver­laub- mit Stil. Mit­glied die­ser eli­tä­ren Ge­sell­schaft kann nur wer­den, wer von sei­nem Hei­mat­club dem Prä­si­di­um der GSG (Kurz­form für Golf-Se­nio­ren-Ge­sell­schaft) zur Auf­nah­me vor­ge­schla­gen wird. Vor­her ist je­doch be­reits ab­ge­fragt, ob diese Per­son min­des­tens das 55. Le­bens­jahr er­reicht hat und ein or­dent­li­ches bis gutes Han­di­cap sein Eigen nen­nen kann. Und mit ein wenig Glück kann man nach ein paar Mo­na­ten das vom Prä­si­den­ten höchst­selbst for­mu­lier­te und in das Mi­cro­soft-Word-Schreib­sys­tem dik­tier­te Be­grü­ßungs­schrei­ben in Hän­den hal­ten. Ab dann soll­te man den Be­griff Golf­sport an der einen oder an­de­ren Stel­le neu de­fi­nie­ren. So viel zur Basis. Doch was ge­schah wirk­lich vor 24 Jah­ren in Essen? Da war Herr Kel­ler-Emden, hoch de­ko­rier­ter Gol­fer des Golf­clubs Heid­hau­sen, der Mei­nung, der sport­lich oh­ne­hin gut auf­ge­stell­ten Stadt Essen stän­de ein wei­te­rer Hö­he­punkt gut zu Ge­sicht. Recht hatte er. Und so grün­de­te er, Ver­bün­de­te für seine Idee fand er bei den Es­se­ner Golf­clubs so­fort und reich­lich, die Es­se­ner Golf-Woche. Ge­spielt wird an drei Tagen auf drei ver­schie­de­nen Plät­zen und in zwei ver­schie­de­nen Wett­spiel­ar­ten, Vie­rer und Ein­zel. Teil­neh­men dür­fen alle GSG-Mit­glie­der, die recht­zei­tig schrift­lich ihre Be­reit­schaft zur Teil­nah­me er­klä­ren. So na­tür­lich aus eben die­ser Tra­di­ti­on her­aus auch in die­sem Jahr. Es be­gann am 13. Mai im GC Heid­hau­sen mit dem Vie­rer. 42 Teams hat­ten ge­mel­det und allen war schon im Vor­feld klar, wel­che phy­si­sche Be­las­tung auf sie war­te­te. Heid­hau­sen hat, der Optik den Vor­tritt, den schöns­ten Golf­platz weit und breit. Das beißt die Maus kei­nen Faden ab. Viele Spiel­bah­nen bie­ten ein Pan­ora­ma, das die Her­zen öff­net. Man ist ge­neigt, für einen Mo­ment Dop­pel-Bogey, Hook und Slice zu re­la­ti­vie­ren. Und das be­deu­tet für einen Gol­fer, ele­men­ta­res in Frage zu stel­len. Aber auch der Zu­stand des Plat­zes ließ keine Wün­sche offen. Treue und schnel­le Grüns und Fair­ways, die einem je­der­zeit einen fast auf­ge­tee­ten Ball prä­sen­tier­ten. Das muss­te zu guten Leis­tun­gen füh­ren. So waren es denn auch 42 Sta­b­le­ford-Punk­te, die diese op­ti­ma­len Spiel-Be­din­gun­gen unter Be­weis stell­ten. Auch die er­spiel­ten 30 Brut­to-Punk­te lie­ßen keine an­de­re Deu­tung zu. Dr. Gerd Stol­te, Spre­cher der Heid­hau­ser GSG-Mit­glie­der, ver­kün­de­te die Sie­ger: Die Brut­to-Sie­ger: 1. Brut­to Dr. G. Pracht / Dr. W. Klön­ne Bo­chu­mer GC 30 Brut­to-Punk­te 2. Brut­to H.Fink / HaWi Strem­mel Heid­hau­sen / ETUF 29 Brut­to-Punk­te 3. Brut­to Peter und Jür­gen Rup­pel Hösel / Heid­hau­sen 27 Brut­to-Punk­te Grup­pe I: 1. Netto H. Fink / HaWi Strem­mel Heid­hau­sen / ETUF 42 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Dr. G. Pracht / Dr. W. Klön­ne Bo­chu­mer GC 41 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Dr. M. Oel­lig / Dr. E. Pott Heid­hau­sen 39 Sta­blf.-Punk­te Grup­pe II: 1. Netto P. Stau­der / J. Os­ter­mann GC Haus Oefte 34 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto J. Bart­ling / F. Wil­mes GC Mül­heim 34 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Dr. G. Stol­te / Dr. D. Stroh Heid­hau­sen 34 Sta­blf.-Punk­te Grup­pe III: 1. Netto H. Dötsch / F.-J. Jans­sen GC Müns­ter-Tin­nen 36 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto P. Dah­len­burg / H.-J. Fähn­rich GC Müns­ter-Tin­nen 36 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Gun­ter und Uwe Han­sen ETUF / GC Tim­men­dorf 34 Sta­blf.-Punk­te Am nächs­ten Tag, 14. Mai, fand auf der An­la­ge des ETUF ein wei­te­rer Vie­rer statt. Es hatte sich be­reits her­um­ge­spro­chen, dass der ETUF-Golf­platz eine um­fang­rei­che Sa­nie­rung er­fährt. So waren die Spiel­bah­nen 5, 6 und 7 nur mit pro­vi­so­ri­schen Grüns aus­ge­stat­tet. Und eben diese pro­vi­so­ri­schen Grüns hat­ten es in sich. Alle hat­ten mit die­sen Pro­vi­so­ri­en zu kämp­fen. Im nächs­ten Jahr, da ist sich der Vor­stand der ETUF-Golf­rie­ge si­cher, wird man neue und sehr schö­ne Spiel­bah­nen 5, 6 und 7 vor­fin­den. Den­noch wurde auch hier -ein Schar­la­tan, wer das in Frage ge­stellt hätte- her­vor­ra­gend ge­spielt und gescort. Bei idea­lem Som­mer­wet­ter und bes­ter Tur­nier-Vor­be­rei­tung durch Dr. G. Karow, Spre­cher der ETUF-GSG, fühl­ten sich die Teil­neh­mer sicht­lich wohl. Die Sie­ger: 1. Brut­to C. Brink­mann / Dr. B. Brandau ETUF 30 Brut­to-Punk­te 2. Brut­to H. Fink / HaWi Strem­mel Heid­hau­sen / ETUF 29 Brut­to-Punk­te 3. Brut­to H. Lütsch / U. Kemp­fer GC Hösel 27 Brut­to-Punk­te Klas­se I: 1. Netto C. Brink­mann / Dr. B. Brandau ETUF 39 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto D. Brauck­mann / J. Vogel Schwar­ze Heide / GC Duis­burg 37 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto H. Fink / HaWi Strem­mel Heid­hau­sen / ETUF 37 Sta­blf.-Punk­te Klas­se II: 1. Netto P. Gras­kamp / E. Jan­son ETUF 38 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto J. Zan­tis / G. Bo­zi­gurs­ky GC Du­ven­hof 35 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Gun­ter und Uwe Han­sen ETUF / GC Tim­men­dorf 32 Sta­blf.-Punk­te Am letz­ten Tag der Es­se­ner Golf­wo­che war man zu Gast beim GC Haus Oefte. Hier spür­te man schon bei der Ein­fahrt zum In­nen­hof der alt­ehr­wür­di­gen Ge­mäu­er das be­son­de­re Am­bi­en­te, das die­sen Club aus­macht. Ein Club, der ohne große An­stren­gun­gen auch nam­haf­te Profi-Tur­nie­re an­zie­hen bzw. aus­rich­ten könn­te. Hier soll­te es das Ein­zel nach Sta­b­le­ford sein. Nach 18 her­vor­ra­gend prä­pa­rier­ten Lö­chern stand fest: 1. Brut­to Peter Rup­pel / Hösel 26 Brut­to-Punk­te 2. Brut­to Wolf­gang Schee­len / Gre­ven­müh­le 26 Brut­to-Punk­te 3. Brut­to Rai­ner Dehn / Ko­sai­do 25 Brut­to-Punk­te Klas­se I: 1. Netto Wolf­gang Schee­len / Gre­ven­müh­le 37 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Peter Rup­pel / Hösel 33 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Rai­ner Dehn / Ko­sai­do 33 Sta­blf.-Punk­te Klas­se II: 1. Netto N.N. /Lär­chen­hof 36 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Joa­chim Peif­fer / Oefte 34 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Dr. F. Ro­sen­ber­ger / Ge­org­hau­sen 34 Sta­blf.-Punk­te Klas­se III: 1. Netto Jens Os­ter­mann / Oefte 39 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Dr. D. Stroh / Heid­hau­sen 35 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Rai­ner Wal­deck / Oefte 33 Sta­blf.-Punk­te Klas­se IV: 1. Netto Dr. H. Krä­mer / Le­ver­ku­sen 33 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Rein­hold Leu­thardt / Myl­len­donk 29 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Al­fred Dier­kes / Hagen 28 Sta­blf.-Punk­te Zu­sam­men­fas­send kann fest­ge­stellt wer­den, dass die Es­se­ner Woche wie­der ein vol­ler Er­folg war, so­wohl sport­lich als auch ge­sell­schaft­lich. Im nächs­ten Jahr fin­det diese Golf­wo­che dann in der Kul­tur­haupt­stadt statt. Ein Grund mehr, sich recht­zei­tig eines Mel­de­for­mu­lars zu be­mäch­ti­gen. HaWi

Zu­rück