Diehl-Pokal und Preis von Baldeney
Sechzehn und sieben, dreiundzwanzig Spielerinnen und Spieler ließen sich nicht durch ein Zweitagesturnier abschrecken und spielten am zweiten Augustwochenende zu den Traditionsturnieren auf. Wie es "früher" üblich war und dann mangels Teilnahme zwischenzeitlich unterbrochen, hat sich unser Spielführer dazu entschieden, die Herausforderung zweier Turniertage zu stellen. Der Diehl-Pokal als unser Gründungspreis, vom ersten Riegenvorsitzenden Ernst-Günther Diehl gestiftet, wird seit nunmehr 60 Jahren als Zählspiel bis Hcp. 20 gespielt. Seit 58 Jahren spielen die Golfer über Hcp.20 um den Preis von Baldeney, heutzutage nach Stableford.
Wetter und Platz, mittlerweile darf man sagen in gewohnter Weise, in allerbestem Zustand ließen zumindest das Golferherz höher schlagen. Doch zeigte sich bei den Ergebnissen, dass es etwas anderes ist, an zwei Tagen hintereinander 18 Loch mit gutem Score zu spielen, als an einem Tag über 18 oder gar 9 Loch den Score zusammenzuhalten. Spaß gemacht hat es in jedem Fall und es ist, wie sonst nur bei der Clubmeisterschaft zu finden, ein besonderes Turniererlebnis gewesen.
Beim Diehl-Pokal haben gewonnen:
1. Brutto: Tim Bobzin 139 Gesamtschläge
1. Netto: Inga Stollmann 136 Nettoschläge
2. Netto: Stefan Adam 136 Nettoschläge
3. Netto: Lucie Büning 137 Nettoschläge
Beim Preis von Baldeney haben gewonnen:
1. Netto: Jürgen Linnemann 75 Stb.-Punkte
2. Netto: Rüdiger König 72 Stb.-Punkte
3. Netto: Claudia Bredenfeld 66 Stb.-Punkte
1. Brutto: Peter Weber 21 Bruttopunkte
Nearest to the Pin Damen: Lisa Preylowski 8,72m
Nearest to the Pin Herren: Tim Bobzin 4,16m
Longest Drive Damen: Lisa Preylowski
Longest Drive Herren: Niclas Janus
