DGL Gruppenliga Herren 2019 Gruppe 9
3. Spieltag im GC Haus Oefte
Eine Rolle, in der wir nicht so erfahren sind, sind wir doch aus der Vergangenheit die Rolle des Underdogs gewohnt, die wir mit Leidenschaft ausfüllen und die wir gerne im nächsten Jahr, nach gelungenem Aufstieg, wieder einnehmen wollen.
Der Vorteil des gemeinsamen Abstiegs mit Oefte in der vergangenen Saison ist, dass wir auch dieses Jahr wieder auf der traumhaften Anlage an der Ruhr antreten durften.
Unsere Nachbarn aus Kettwig hatten es leider nicht geschafft, eine Startliste mit Spielvorgaben im Vorfeld zu versenden. Die Analyse der Ausgangslage auf dem Papier musste somit ausfallen. Mithin galt die übliche Devise, jeder gibt sein Bestes und kämpft um jeden Schlag.
In die Karten spielte eigentlich, dass man in Oefte wohl vergessen hatte, die Abschläge von der Samstagsnachmittagsposition in Turnierposition umzustecken. Praktisch an jedem Abschlag fiel man vorne runter, an der 10 wurde gar vom Damentee abgeschlagen. Der Platz war gut und gerne 300 m kürzer als geratet. Dass musste sich doch in den Ergebnissen positiv ausdrücken.
Weit gefehlt. Die Länge scheint dann doch nicht die hauptsächliche Schwierigkeit darzustellen. Konnten Bernd Brandau (+ 6) und Stefan Adam (+9) einstellig über Par bleiben, und konnten Martin van de Loo (+ 10), Tim Bobzin (+ 12) und Matthias Spiegel (+ 13) noch solide und mannschaftsdienliche Ergebnisse liefern, enttäuschte insbesondere Matthias Klein, bekannt für die hohen Ansprüche an sich selbst und seine Mannschaftskameraden, die er auch nicht selten mit zu brutalen Worten zum Ausdruck bringt, auf ganzer Linie. Ein Eagle auf der letzten Bahn (Loch 9 Par 5) reichte für eine 94 (+ 22), das Streichergebnis und damit einen Denkzettel. Chapeau!
Insgesamt mussten wir uns mit diesen Ergebnissen dann auch sowohl Heidhausen II, als auch Oefte geschlagen geben, belegten also nur den 3. Platz in der Tageswertung. Damit teilen wir jetzt die Tabellenspitze mit Heidhausen II mit je 12 Punkten, gefolgt von Oefte mit 10 Punkten.
Der nächste Spieltag ist der Heimspieltag. Wir werden fokussiert sein und weiter am Ziel Aufstieg arbeiten. Der letzte Spieltag wird dann in Heidhausen sein. Es kündigt sich ein enorm spannendes Saisonfinale an.
P.S.: Nach den kritischen Worten zum Gastgeber bzgl. Startliste und Abschlägen, muss diesem ein riesiges Lob zur Bewirtung seiner Gäste ausgesprochen werden. In sehr gemütlicher Atmosphäre rund um das Halfway-Haus wurden Fleischberge und Riesengarnelen in herausragender Qualität angeboten. Selbstverständlich wurden auch die entsprechenden Getränke gereicht. Spitze!
Dr. Matthias Klein