Auftaktsieg im Heckenlabyrinth
Und dies nicht ohne Grund, musste der Starter doch auf kreuzende Rösser und Reiter des im Inneren einer Galopprennbahn gelegenen 9-Loch-Platzes achten.
Wer den Abschlag von Tee 1 quer über die eigentliche Rennbahn geschafft hatte ohne einen Reiter vom Pferd zu holen oder gar eins der hochsensiblen Tiere zu treffen, betrat eine spielerisch durchaus anspruchsvolle Golfanlage. Als besonders herausfordernd erwiesen sich dabei die reichlich längs und teilweise quer zur Spielrichtung platzierten Hecken. Selbst von der leicht erhöhten Terrasse der Clubgastronomie in der unter Denkmalschutz stehenden Anlage ließen sich oft nur die Köpfe der Spieler aus der Ferne erkennen.
Bei strahlender Sonne und leichtem Wind traten unsere Rivalen der Rennbahn mit einer von den Spielvorgaben betrachtet beeindruckenden Besetzung an. Und die starke Truppe (Stefan Adam, Bobbie-Joe Brinkmann, Malte und Ole Hansen, Raphael Rubin und Hinrich Nolte) enttäuschte die in sie gesetzten hohen Erwartungen nicht. Der Tagessieg zum Saisonstart mit deutlichem Abstand zum zweitplatzierten Gastgeber lässt noch einiges erwarten. Mit herausragenden 3 über Par (71 Schläge) sicherte sich Stefan Adam sogar den Tagessieg. Hoffentlich lässt sich der famose Auftakt am kommenden Spieltag auf der heimischen Anlage wiederholen. Stefan Hannen
Die Mannschaftswertung am 1. Spieltag:
1. Golfriege Etuf
2. Stadtwald 1
3. Elfrather Mühle 2
4. Essen Ofte 1
5. Vestischer GC Recklinghausen 2
6. Schwarze Heide 2.