AK30 - Historischer Aufstieg Teil 2
Mit 22 Schlägen Vorsprung auf den nach HCP stärkeren Gegner GC Meerbusch, ging es in die Finalrunde zum GC Hösel. Wir konnten aus dem Vollen schöpfen und die stärkste AK30 Mannschaft melden, die der ETUF jemals aufstellen konnte.
Entsprechend zuversichtlich stellten wir uns der großen Aufgabe, den Nordplatz im GC Hösel mit 5.882 Metern Länge zu bewältigen. Mit besonders langen PAR 3 Löchern, wie z.B. Loch 8 mit 228 Metern, in etwa so lang wie unsere Bahn 1 (PAR 4), wird der Platz auf der eigenen Homepage mit „18 Herausforderungen, die es zu meistern gilt“ betitelt.
Die zusätzliche Schwierigkeit bestand darin, die für unsere Verhältnisse besonders schnellen Grüns zu spielen. Nicht nur Putts, sondern auch Chips und Pitches zeigten dortige ein ganz anderes Rollverhalten, als bei uns zu Hause und den meisten anderen Plätzen im Umkreis der ETUF Golfriege. Leider wurde das dortige Übungsgrün nicht entsprechend präpariert, so dass auch keine kurzfristige Möglichkeit bestand, sich auf die unbekannten Verhältnisse einzustellen. Entsprechend wurde Loch 1 zum Glückspiel und gleichzeitig zur ersten Chance, die tatsächliche Geschwindigkeit der Grüns kennenzulernen.
Alle waren angespannt, in bisschen nervös, aber trotzdem selbstbewusst und ohne Zweifel diese 18 Herausforderungen zu meistern! Wir hatten es in der eigenen Hand. Sollten wir unsere gewohnt konstanten Leistungen abrufen können, hätte der GC Meerbusch keine Chance unseren Aufstieg zu verhindern.
Und so kam es! (zumindest bei 5 von 6 Spielern)
Mit einer 77 (6 über PAR) konnte Dr. Matthias Klein mal wieder beweisen, dass Talent, Erfahrung und Selbstbewusstsein wichtiger ist, als viele Trainingseinheiten zu absolvieren.
Mit einer 78 (7 über PAR) konnte Jochen Settelmayer einmal mehr zeigen, wie bedeutend psychische und physische Fitness auch beim Golfsport ist.
Mit einer 82 (11 über PAR) konnte Bernd Brandau zum zweiten Mal diese Saison verdeutlichen, dass er trotz einer langwierigen Verletzung an der Hand zu den besten Spielern der ETUF Golfriege gehört.
Mit einer 83 (12 über PAR) konnte Raphael Rubin zwar seine große Spielstärke und sein Talent nicht konstant abrufen, doch einen soliden Score in Clubhaus bringen.
Mit einer 85 (14 über PAR) konnte Jan Ochsenfarth, wegen einem unglücklichen Tripplebogey an Loch 18, diesmal keine einstellige Runde verzeichnen, sicherte damit aber die konstante Mannschaftsleistung ab.
Mit einer 91 (20 über PAR) konnte Matthias Spiegel nicht überzeugen und war froh, dass sein schlechter Score keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis hatte.
Mit einem Tagesergebnis von 46 Schlägen über CR verloren wir nur 8 Schläge auf den GC Meerbusch, konnten den GC Hösel 2 auf dem Heimatplatz besiegen und erreichten in dieser Finalrunde den zweiten Platz.
DER HISTORISCHE AUFSTIEG Teil 2 war geschafft!!!
Ein besonderer Dank geht an den GC Hösel, der uns nach der Runde mit einem großzügigen Oktoberfestbuffet und zweierlei Bier vom Fass verköstigte.
Möglichst schnell sollte es danach in den ETUF gehen, um das Erreichte gebührend mit den Familien bei Speis und Trank zu feiern. Auf der Terrasse wartete auch die AK50-Mannschaft, die ebenfalls das Saisonziel Klassenerhalt schaffte, mit frisch gezapften Stauder auf uns. Herzlichen Dank und Glückwunsch an die AK50.
Diese Saison 2021 geht in die Geschichtsbücher der ETUF Golfriege ein. Alle Mannschaften (1. Mannschaft, 1. Damen, AK30, AK50 und AK65) haben ihre Ziele erreicht und sogar noch übertroffen.
Vielen Dank an alle Spieler, deren Familien, den Trainer, die Kapitäne, den Vorstand und das Sekretariat für die großartige Unterstützung und Arbeit in dieser Saison. Die gesamte sportliche Abteilung der Golfriege hat einen super Job gemacht und kann wirklich stolz sein!
Wir haben die AK30-Spieler gefragt, welche Ziele sie in der Saison 2022 verfolgen. Die Antworten, Spielerportraits der Leistungsträger 2021 und weitere persönliche Informationen finden Sie hier, auf der Mannschaftsseite der AK30.
Für unsere Zahlenliebhaber gibt es alle Ergebnisse hier, auf der Seite des Golfverband Nordrhein-Westfalen. (Nach unten scrollen bis LIGA 3.B)
Hier sind auch die Ergebnisse unserer möglichen Gegner in 2022 zu sehen. (Bonn, St. Barbara, Mülheim, Wilkinghege, Mergelhof, Rhein-Sieg, Duisburg, Bielefeld, Am Alten Fliess, Schloss Georghausen und/oder auch unsere Freunde vom Berg, der GC Essen Heidhausen)
Wir sind gespannt, welche 5 Mannschaften uns zugelost werden!
Zur Info, die AK30 wäre mit diesen konstanten Ergebnissen (Durchschnitt 42,3 Schläge über CR) sogar aus Liga 2.B in die Liga 1 aufgestiegen.
Die Scores 2021 der ETUF AK30 Spieler gibt es direkt hier. (Wussten Sie, dass Sie beim Klicken auf einen Namen unserer Spieler, die Scorekarte der jeweiligen Runde anschauen können?)
Haben Sie Interesse die AK30 Mannschaft zu begleiten und anzufeuern? Hier die vorläufigen Termine für die Saison 2022:
Matthias Spiegel
Spielerportraits 2022
Name: | Jan Ochsenfarth (Captain) |
Jahrgang: | 1983 |
Golf seit: | 1997 |
Bestes HCP: | 2,8 |
Golfspiel: | Drive |
Beruf: | Pilot |
Familienstand: | Verheiratet, zwei Kinder |
Wohnhaft in: | Essen-Bredeney |
Hobbies: | Tennis,Kegeln |
Meine Ziele: "Viel Spaß auf und Abseits des Fairways" |
Name: | Dr. Matthias Klein |
Jahrgang: | 1978 |
Golf seit: | 1992 |
Bestes HCP: | 1,2 |
Golfspiel: | Wo ich bin, ist vorne |
Beruf: | Rechtsanwalt und Notar |
Familienstand: | Verheiratet, ein Kind |
Wohnhaft in: | Essen-Heidhausen |
Hobbies: | Familie, Garten und Fußball |
Meine Ziele: "Mannschaftlich: die Steigerung des Gesamtniveaus Persönlich: die Null vor dem Komma" |
Name: | Bernd Brandau |
Jahrgang: | 1990 |
Golf seit: | 1996 |
Bestes HCP: | 3,0 |
Golfspiel: | Präzision u. Kurzes Spiel |
Beruf: | Rechtsanwalt |
Familienstand: | Verheiratet |
Wohnhaft in: | Essen-Burgaltendorf |
Hobbies: | Darts u. Snooker |
Meine Ziele: "Persönlich: Mehr Konstanz; Mannschaftlich: Klassenerhalt im oberen Bereich... oder doch etwas mehr... ;-)" |
Name: | Raphael Rubin |
Jahrgang: | 1975 |
Golf seit: | 1990 |
Bestes HCP: | 2,9 |
Golfspiel: | lange Drives |
Beruf: | Werbe- und Medienvorlagenhersteller |
Familienstand: | in Partnerschaft, ein Kind |
Wohnhaft in: | Essen-Stadtwald |
Hobbies: | Yoga, mit meinem Sohn spielen |
Meine Ziele: "Konstantere, bessere Turnierergebnisse und dadurch wieder mehr Spaß am Golfen" |
Name: | Matthias Spiegel |
Jahrgang: | 1980 |
Golf seit: | 1994 |
Bestes HCP: | 1,5 |
Golfspiel: | Taktik und Putten |
Beruf: | Unternehmer in der IT-Branche |
Familienstand: | Verheiratet, zwei Kinder |
Wohnhaft in: | Essen-Heisingen |
Hobbies: | Fussball (gucken) |
Meine Ziele: „Körperlich fit zur alten Spielstärke finden, Spaß haben und mindestens die Klasse halten“ |
Name: | Dr. Gregor Lohmann |
Jahrgang: | 1985 |
Golf seit: | 2000 |
Bestes HCP: | 8,9 |
Golfspiel: | Licht und Schatten |
Beruf: | Apotheker |
Familienstand: | Verheiratet, zwei Kinder |
Wohnhaft in: | Essen-Holsterhausen |
Hobbies: | gutes Essen |
Meine Ziele: "Besser zu sein, als das Jahr davor" |