AK30 Damen - 3. Spieltag im GC Issum
Ein wunderschön eingewachsener und gepflegter Platz in bezaubernder Umgebung keine Autostunde von uns entfernt. Die gute Gastronomie kann mit der unseren natürlich nicht konkurrieren, aber die üppigen Becher mit selbst hergestelltem Eis sind ein Muss.
Doch nun zum sportlichen Teil. Bei sommerlich heißen Temperaturen fanden sich die Spielerinnen zur jeweiligen Abschlagszeit ein. Das Einspielen sollte nicht allzu lange dauern, um nicht schon vor dem Spiel alle Kräfte zu verbrauchen. Ohne bemerkenswerte Zwischenfälle spielten die Damen solide Runden und befanden sich in der Ergebnisliste zu Teilen im oberen und mittleren Drittel, was die Tagesplatzierung auf Rang drei zur Folge hatte.
Bemerkenswert gute Ergebnisse hat die Mannschaft von Gelsenkirchen Haus Leythe eingefahren und sich somit den Tagessieg gesichert, gefolgt von der Heimmannschaft. Damit kam auch etwas Bewegung in die Tabelle. Gelsenkirchen ist zum ETUF aufgeschlossen zu einem geteilten ersten Platz, gefolgt mit zwei Punkten Abstand von Kloster Kamp und jeweils drei Punkte trennen Issum an vier und Schloss Haag an fünf.
Es bleibt also spannend, insbesondere da jetzt das Spiel in Gelsenkirchen folgt. Statistisch gesehen ist der ETUF im Vorteil, da bis jetzt nur ein Heimsieg an drei Spieltagen geholt wurde – und zwar vom ETUF.
Jetzt noch ein Highlight:
Mit jedem auf dem Platz in Issum gespielten Loch ist klar, wir nähern uns Bahn 14. Steht man dann am vierzehnten Tee, so gabelt sich vor einem der Wasserfluss gesäumt von losem Buschwerk, sieht man voran einen großen Baum und ein schmales Fairway, flankiert von einem dichten Waldstück. Vorlegen nach rechts auf ein Wiesenstück wäre Irrsinn, weil auch dort der Weg zum Grün durch viel Natur versperrt ist.
Es hilft nur eines: Draufhauen, nicht zu lang und mit viel Gelassenheit. Dieses Kunststück gelang Inga Stollmann mit Bravour. Sie schlug den perfekten Drive, spielte ihren Ball souverän auf das von Bunkern gut verteidigte Grün und lochte Ihren Ball mit dem richtigen Break zum Eagle. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Ein besonderer Dank geht auch an die Heimmannschaft für die fürsorgliche Betreuung unterwegs mit kalten Tüchern und gekühlten Getränken.
PHW