50 Jahre Clubkampf ETUF - Heidhausen
Aus den Sportausschüssen der beiden Clubs rekrutierte sich ein Organisationsteam, das den teilnehmenden 96 Spielern der beiden Clubs im ETUF einen gelungenen Turniertag bescheren wollte. So war vor dem Spiel, Halfway und nach getaner Runde das Festzelt ein beliebter Treffpunkt, wo bei Bier, Wein und Softdrinks muntere Unterhaltungen stattfanden.
Sportlich ging es beim Vierer- Lochwettpiel darum, ob es wie so oft in der Vergangenheit, das Heidhauser Team war, das den Sieg davon tragen konnte, oder ob die Mannschaft des ETUF ihren Heimvorteil zu nutzen wusste. Bei der großen Teilnehmerzahl waren zwei Kanonenstarts unerlässlich und entsprechend viele Ergebnisse gingen in die Wertung ein.
Zur festlichen Abendveranstaltung erwartete die Spieler ein reichhaltiges Grillbuffet auf der Terrasse, das keine Wünsche offen ließ. Doch zuvor moderierten die beiden Spielführer Andreas Orleons und Ole Hansen eine fast bis zum Ende hin spannende Siegerehrung.
Wie wir ihn kennen, ließ Ole Hansen es sich nicht nehmen, das Turnierergebnis durch umfangreiche Statistiken zu untermauern. Doch weder das Geschlechterverhältnis, Alter, Handicap oder die Flightzusammenstellungen ließen Rückschlüsse auf das erspielte Ergebnis zu. Bemerkenswert könnte allenfalls sein, dass bei der der obsiegenden Mannschaft zwei der teilnehmenden Ehepaar nicht zusammen gespielt hatten, wohingegen sich bei der Heidhauser Mannschaft alle Ehepaare als Teams meldeten.
Am Ende siegte der ETUF bei diesem Turnier mit klaren 15,5 zu 8,5 Punkten und verkürzte damit den Abstand im Gesamtwettkampf auf 26,5 zu 14,5 zugunsten vom GC Heidhausen auf 8 Punkte.
Ein weiteres Highlight des Abends sollte die Versteigerung einer Golfrunde mit dem Heidhauser Bundesligaspieler Tim Holle sein. Heiko Fänger, der bis dahin durch die musikalische Untermalung des Abends begeisterte, zeigte sich wieder einmal als gewandter Auktionator und erzielte zuletzt ein Ergebnis von 600 Euro zu Gunsten der Sportförderung beider Clubs.
PHW