4. Spieltag AK 50 Herren
Zum vierten Spieltag ging es für die Herren AK 50-Mannschaft zum zweiten Mal nach Krefeld – nun zum Golf & Country-Club Elfrather Mühle mit dem festen Vorsatz, die Tabellenführung nach drei siegreichen Spieltagen weiter auszubauen. Dies gestaltete sich jedoch als sehr herausforderndes Unterfangen. Denn wo Windmühlen aufgestellt werden, ist es erwartungsgemäß oft sehr windig. Und das Wetter an diesem Samstag bestätigte die von den stolzen Erbauern vor 300 Jahren getroffene Standortwahl.
Gestartet wurde wegen eines parallel stattfindenden Wettbewerbs an Bahn 10. Ein knapp 400 Meter langes Par 4 mit einem recht schmalen Fairway und dem bezeichnenden Namen „Summerwind“ verlangte den Spielern schon vom Start weg präzise Schläge ab. Doch der starke und sehr böige Wind reichte noch nicht, um das Spiel spannend zu machen. Das hüfthohe Rough in Verbindung mit der kräftigen Brise provozierte dann auch den ein oder anderen Ballverlust. Dass dem Platz der renommierte Preis „Golf & Natur“ nicht zu Unrecht vom DGV verliehen wurde, konnte auch Ole Hansen bestätigen. Der fand nämlich seinen Ball nicht nur in einem Bunker, sondern auch noch in einem Tierloch in Selbigem wieder, was zu einer spannenden Regelfrage führte. Interessierte Golfer können an dieser Stelle eine kleine Regelkunde betreiben und versuchen, die Regel 16.1 und insbesondere 16.1.c. zu verstehen.
Ungeachtet aller Widrigkeiten schlugen sich die Recken Stefan Adam, Raphael Rubin, Malte und Ole Hansen, Bobbie-Joe Brinkmann und Cornelius Toussaint abermals wacker und fuhren souverän den Tagessieg vor Oefte 1 und Stadtwald 1 ein. Die Gastgeber konnten mit ihrem vierten Platz den vermeintlichen Heimvorteil nicht ausspielen.
In der Bruttowertung lagen dann auch gleich drei Etuf-Spieler vorne. Stefan Adam (84) vor Raphael Rubin (85) und Malte Hansen (86) liefern den Beweis für die schwierigen Spielverhältnisse an diesem Tag. In der Gesamtwertung liegt der Etuf mit 24 Punkten nach vier Spielen vor Oefte 1 (16 Punkte) und Elfrather Mühle 2 (15 Punkte), Stadtwald 1 (14 Punkte), Schwarze Heide 2 (9 Punkte) und GC Vest (6 Punkte). Beim nächsten Mal geht es zu den Nachbarn in Oefte. Es dürfte spannend werden.