Golf spie­len im Es­se­ner Süden

MIT­GLIED WER­DEN

Sie haben In­ter­es­se an einer Mit­glied­schaft in der Golf­rie­ge ETUF e.V.?
Schrei­ben Sie uns ein­fach eine Mail an mitgliedschaft@golf.etuf.de
oder rufen Sie uns an unter +49 (201) 444 600
Gern er­läu­tern wir Ihnen unser Auf­nah­me- und Bei­trags­kon­zept per­sön­lich.
Das of­fi­zi­el­le Auf­nah­me­for­mu­lar fin­den sie hier auf der ETUF-Haupt­sei­te.

STAR­TER-SET

Woll­ten Sie immer schon ein­mal Golf ken­nen­ler­nen? Wir er­leich­tern Ihnen den Ein­stieg mit un­se­rem 3-mo­na­ti­gen Star­ter-Set.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Star­ter-Set / Bei­trä­gen fin­den Sie hier!

Down­load Wett­spiel­ka­len­der 2025

Wett­spiel­ka­len­der 2025

Golfriege ETUF

El­tern - Kind

Unser 2. tra­di­tio­nel­les 18-Loch Golf­tur­nier, das El­tern-Kind Tur­nier. Ein El­tern­teil spielt mit einem Kind zu­sam­men. An die­sem Tag ist auch Mut­ter­tag, eine gute Ge­le­gen­heit für un­se­re Kin­der, ihre Müt­ter zu einer ge­mein­sa­men Runde Golf mit an­schlie­ßen­dem Fa­mi­li­en­es­sen ein­zu­la­den.

Platz­sper­re von 12.30 - 17.15 Uhr.

Zu­rück

El­tern / Kind

Da bietet sich doch der Muttertag geradezu an!? Als Dankeschön für ein Jahr voller Liebe und geballten Zuwendungen können sich der Sohn oder die Tochter auf sympa…

Da bie­tet sich doch der Mut­ter­tag ge­ra­de­zu an!? Als Dan­ke­schön für ein Jahr vol­ler Liebe und ge­ball­ten Zu­wen­dun­gen kön­nen sich der Sohn oder die Toch­ter auf sym­pa­thi­sche Art und Weise in Szene set­zen. Sie über­ra­schen die Mut­ter mit einer Ein­la­dung zum Vie­rer mit Aus­wahl­treib­schlag nach Sta­b­le­ford in den ETUF. Don­ner­schlag.........wenn das nicht gut an­kommt. Na­tür­lich soll auch der Vater an die­sem Tag nicht ab­seits ste­hen. Wenn er schon das ganze Jahr über ......?! Las­sen wir das. Na­tür­lich durf­te auch er ein­ge­la­den wer­den oder -bes­ser noch- selbst ein­la­den bzw. auf­for­dern. Wenn der Kin­der Schar denn aus­reicht......! So sah man bei die­sem Tra­di­ti­ons­tur­nier zu­frie­de­ne Ge­sich­ter auf allen Fair­ways und Greens. Lange hatte man sich dar­auf ge­freut - nun war es so­weit. Wer konn­te bes­ser? Der Vater, der frü­her das Kind manch­mal mit zum Teil fa­den­schei­ni­gen Ver­spre­chun­gen zum Golf­platz lo­cken muss­te und sei­ner Vor­bild­funk­ti­on als preu­ßi­scher Er­zie­her oft mehr als genug nach­kam? Oder das Kind, das end­lich auch -vom Golf-Virus be­fal­len und ge­beu­telt- gerne den Golf­platz auf­such­te. High-Noon. Wer kann jetzt bes­ser? Tat­säch­lich war längst be­kannt, wer in der Fa­mi­lie mitt­ler­wei­le bes­ser Höl­zer und Eisen be­wegt und wer ein wenig hin­ter­her­hinkt. Schließ­lich gibt es ein Han­di­cap bzw. eine Stamm­vor­ga­be. Und die lügt nicht. Meis­tens. Doch hier kam heute alles zu­sam­men. Der Wunsch nach gutem Golf und das Ver­lan­gen, end­lich mal wie­der mit dem Vater oder der Mut­ter, mit Sohn oder Toch­ter oder wie auch immer. Man lebte es aus. Auf der Ter­ras­se des Club­hau­ses bei strah­len­dem Son­nen­schein gab der Spiel­füh­rer zu Gehör: 1. Brut­to Mat­thi­as Spie­gel mit Vater Wer­ner 32 Brut­to-Punk­te 2. Brut­to Al­fried Küp­per mit Sohn To­bi­as 26 Brut­to-Punk­te 3. Brut­to Claus Brink­mann mit Sohn Pa­trick 25 Brut­to-Punk­te 1. Netto Mat­thi­as Klein mit Mut­ter Heide Rose 39 Sta­blf.-Punk­te 2. Netto Al­fried Küp­per mit Sohn To­bi­as 39 Sta­blf.-Punk­te 3. Netto Mat­thi­as Spie­gel mit Vater Wer­ner 38 Sta­blf.-Punk­te HaWi

Zu­rück